TSMC
202,50 -17.07. Der taiwanische Chip-Auftragsfertiger TSMC hat im zweiten Quartal dank der hohen Nachfrage nach KI-Chips einen Rekordgewinn erzielt. Der Nettogewinn stieg um 60?Prozent auf 11,63?Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen deutlich. Bereits zuvor hatte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von rund 40?Prozent gemeldet. Laut Branchenexperten ist kein Ende des Wachstums in Sicht: Während der Gesamtmarkt 2024 um 17 - 18 Prozent zulegen dürfte, wird für TSMC ein Umsatzplus von fast 30?Prozent erwartet.
Quelle: Goyax-RedaktionTSMC
202,50 -10.07. Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger TSMC profitiert deutlich vom anhaltenden Nachfrageanstieg im Bereich Künstliche Intelligenz. Im zweiten Quartal (April bis Juni) stieg der Umsatz um 38,6 Prozent auf 933,8?Mrd. Taiwan Dollar (rund 27,23?Mrd.?Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Damit übertraf TSMC die Erwartungen der Analysten, die mit 927,8?Mrd. Taiwan Dollar gerechnet hatten. Zu den Kunden des Konzerns zählt unter anderem Nvidia. Den vollständigen Quartalsbericht will TSMC am 17. Juli vorlegen.
Quelle: Goyax-RedaktionTSMC
202,50 -03.06. Der taiwanesische Chiphersteller TSMC sieht weiterhin eine robuste Nachfrage nach Halbleitern für Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Trotz der von den USA verhängten Zölle übersteigt die Nachfrage das aktuelle Angebot deutlich. "Die Zölle wirken sich zwar in gewissem Maße aus, betreffen uns jedoch nicht unmittelbar, da sie auf Importeure und nicht auf Exporteure abzielen - und wir sind ein Exporteur", so TSMC-CEO C.C. Wei. Dennoch könnten die höheren Kosten durch die Zölle indirekt zu Preissteigerungen führen, was sich potenziell bremsend auf die Nachfrage auswirken könne.
Quelle: Goyax-RedaktionTSMC
202,50 -17.04. TSMC, der weltweit führende Produzent moderner Chips für künstliche Intelligenz, rechnet im ersten Quartal mit einem Gewinnanstieg von 57 Prozent. Zu den wichtigsten Kunden des taiwanischen Konzerns zählen Apple und Nvidia. TSMC profitiert dabei vom wachsenden Trend, KI-Funktionen in Online-Produkte zu integrieren. Laut Analystenschätzungen dürfte Taiwan Semiconductor Manufacturing Co für die drei Monate bis zum 31. März einen Nettogewinn von 10,92 Milliarden US-Dollar ausweisen.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Bayer | 12:53 | 28,67EUR | +1,99 |
Dt. Telekom | 12:53 | 31,930EUR | +1,49 |
Sartorius Vz. | 12:50 | 196,95EUR | +1,60 |
Continental | 12:51 | 77,08EUR | +1,08 |
E.ON | 12:53 | 15,55EUR | +0,84 |
Rheinmetall | 12:53 | 1.632,50EUR | -1,06 |
Zalando | 12:51 | 24,44EUR | -1,09 |
Dt. Post | 12:53 | 39,00EUR | -1,56 |
Dt. Bank | 12:53 | 31,14EUR | -2,12 |
Commerzbank | 12:53 | 33,73EUR | -6,77 |