Goyax Logo
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

27.08. Tesla-Chef Elon Musk muss sich wegen Betrugsvorwürfen verantworten. Ein Gericht im US-Bundesstaat Texas hat entschieden, dass eine Klage gegen Musk verhandelt werden kann. Hintergrund soll eine Verlosung sein, die Musk im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2024 gestartet hatte. Dabei sollten Teilnehmer eine Petition der Organisation "America PAC" unterschreiben, um täglich die Chance auf einen Gewinn in Höhe von einer Million US-Dollar zu haben. Es bestand aber wohl zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Gewinn.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

30.07. Der südkoreanische Batteriehersteller LG Energy Solution (LGES) hat einem Insider zufolge einen Großauftrag von Tesla erhalten. Demnach beliefert LGES den US-E-Autobauer zwischen August 2027 und Juli 2030 mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Gesamtwert von 4,3 Milliarden Dollar. Die Akkus sollen aus einer LGES-Fabrik in den USA stammen. Zwar hatte LGES den Auftrag zuvor bestätigt, den Namen des Kunden jedoch nicht genannt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

24.07. Sinkende Auslieferungen bescherten Tesla den zweiten Gewinnrückgang in Folge. Der Gewinn im zweiten Quartal sank um 16 Prozent auf 1,17 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz ging um zwölf Prozent auf rund 22,5 Milliarden US-Dollar zurück. Die Auslieferungen sanken um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge. Tesla-Chef Elon Musk sagte, die Zukunft von Tesla liege ohnehin im autonomen Fahren und humanoiden Robotern.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

23.07. In Kalifornien sind die Neuzulassungen von Tesla im zweiten Quartal um 21,1 Prozent auf 41.138 Fahrzeuge gesunken - der siebte Rückgang in Folge. Trotz der Schwäche bleiben Model Y und Model 3 in der ersten Jahreshälfte die meistverkauften Elektro- und Hybridfahrzeuge. Der Branchenverband sieht in Elon Musks politischem Auftreten einen möglichen Grund für das nachlassende Interesse im einst wichtigen Tesla-Markt, während Hybridfahrzeuge zunehmend Marktanteile gewinnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

11.07. Wird das Tesla-Cockpit bald zur Plauderecke? Tech-Mogul Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok direkt in seine E-Autos einbauen - und das schon in Kürze! "Sehr bald. Spätestens nächste Woche", kündigte der Milliardär auf seiner Plattform X an. Doch was genau Grok im Auto tun soll - darüber schweigt Musk noch. Auch ob Teslas weltweit oder vorerst nur in den USA in den Genuss des sprechenden Beifahrers kommen, bleibt offen. Sicher ist: Der nächste große KI-Schritt bei Tesla steht unmittelbar bevor.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

10.07. Tesla will seinen Robotaxi-Service nach dem Start in Austin, Texas, bald auch in der Region San Francisco anbieten - abhängig von behördlichen Genehmigungen möglicherweise schon in ein bis zwei Monaten, so Elon Musk auf X. In Austin soll der Dienst bereits am kommenden Wochenende auf ein größeres Gebiet ausgeweitet werden. Angesichts rückläufiger Verkaufszahlen setzt Tesla große Hoffnungen auf das autonome Passagierbeförderungsgeschäft.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

07.07. Die Tesla-Aktie gerät einmal mehr aufgrund ihres CEO Elon Musk in den Fokus. Hintergrund ist die geplante Partei-Gründung von Musk. Die Analysten von Wedbush bringen es auf den Punkt: Tesla braucht Elon Musk - als CEO und Aushängeschild des Unternehmens. Doch politische Eskapaden könnten diesen Status gefährden. Denn Musks jüngste Ankündigung, eine eigene "Amerika-Partei" gründen zu wollen, sorgt bereits für Zündstoff. Ex-Präsident Donald Trump bezeichnete die Idee prompt als "lächerlich". Für Tesla steht damit mehr auf dem Spiel als ein politisches Statement ? es geht um Fokus, Führung und Vertrauen der Anleger.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

02.07. Nach acht Monaten Rückgang konnte Tesla im Juni in China wieder leicht zulegen und verkaufte 0,8 Prozent mehr E-Autos. Auf Quartalsbasis gingen die Verkäufe jedoch um 6,8 Prozent zurück - der dritte Rückgang in Folge. Die Auslieferungen der Modelle 3 und Y stiegen gegenüber Mai um 16,1 Prozent auf 71.599 Fahrzeuge. Der Konkurrent BYD steigerte seinen Absatz im selben Zeitraum um 11 Prozent auf 377.628 Autos. Trotz eines schnellen Modellhochlaufs in Shanghai gerät Tesla zunehmend unter Druck - durch sinkende Umsätze in China und Europa, starke Konkurrenz sowie politische Spannungen rund um Elon Musk.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

01.07. Trotz der Einführung des überarbeiteten Model Y verzeichnet Tesla in mehreren europäischen Ländern deutliche Absatzrückgänge. Im Juni gingen die Neuzulassungen in Dänemark um 61,6?Prozent und in Schweden um 64,4?Prozent zurück. In Norwegen hingegen stiegen die Verkaufszahlen im gleichen Zeitraum um 53,8?Prozent auf 5.646 Fahrzeuge. Die Auslieferung des neuen Model Y hat in vielen Ländern Europas erst kürzlich begonnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

25.06. Rückschlag für Tesla. Der Elektroautohersteller aus den USA hat in der EU im Mai nur 8.729 Neuzulassen notieren können. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Rückgang von mehr als 40 Prozent. Von Januar bis Mai 2025 wurden somit 45 Prozent weniger Autos als im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 verkauft.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

24.06. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat Tesla aufgefordert, Informationen zu dessen neuem Robotaxi-Dienst bereitzustellen. Hintergrund sind im Internet kursierende Videos, die mutmaßlich zeigen, wie ein autonomes Fahrzeug die Fahrspur wechselt, ohne die Regeln zu beachten, und ein anderes mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist. Tesla antwortete darauf, dass die angeforderten Angaben zur Sicherheit des Robotaxi-Einsatzes in Texas vertraulich seien und nicht öffentlich gemacht werden sollten, da es sich um geschützte Geschäftsgeheimnisse handle.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

23.06. Tesla hat in Austin, Texas mit dem Test fahrerloser Taxis begonnen. Die Robotaxis vom Typ Model Y fahren zunächst in einem begrenzten Gebiet für eine Pauschalgebühr von 4,20 Dollar. Zwar sitzt niemand am Steuer, aber ein Sicherheitsüberwacher auf dem Beifahrersitz. Aus Sicherheitsgründen meidet Tesla schlechtes Wetter, komplexe Kreuzungen und befördert keine Minderjährigen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

16.06. Tesla darf das Abwasser seiner Fabrik im brandenburgischen Grünheide weiterhin vollständig wiederverwerten ? möglich macht das ein neuer Wasservertrag. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur hat der US-Elektroautobauer eine entsprechende Vereinbarung mit dem regionalen Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) unterzeichnet. Der Vertrag, über den monatelang verhandelt wurde, enthält unter anderem angepasste - teils höhere - Grenzwerte.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

06.06. Der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Trump belastet die Aktie von Tesla. Trump drohte nun mit finanziellen Konsequenzen. Trump teilte mit, dass es der einfachste Weg sei, dem US-Haushalt Milliarden und Milliarden Dollar einzusparen, Elons Regierung-Subventionen- und Verträge zu kündigen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

27.05. Die Verkaufszahlen des US-Elektroautobauers Tesla sind im April in Europa drastisch zurückgegangen. Nach Angaben des europäischen Herstellerverbands Acea wurden in der Europäischen Union lediglich 5.475 Fahrzeuge neu zugelassen - das entspricht einem Rückgang von 52,6 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

23.05. Die Krise bei Tesla verschärft sich: Im April fiel der US-Elektroautobauer erstmals hinter den chinesischen Konkurrenten BYD in den europäischen E-Auto-Zulassungen zurück. Tesla verzeichnete einen Rückgang von 49?Prozent auf 7.165 Neuzulassungen und rutschte auf Platz 11, während BYD mit einem Zuwachs von 169?Prozent auf Platz 10 kletterte. Marktführer war VW, gefolgt von BMW und Skoda. Das meistverkaufte E-Auto war der Skoda Elroq. Insgesamt stieg die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos in Europa und dem Vereinigten Königreich um 28?Prozent auf 184.312 Fahrzeuge, was den Marktanteil auf 17?Prozent erhöhte.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

02.05. Tesla dementiert Berichte über Nachfolgersuche für Elon Musk. Ein Medienbericht, wonach der Verwaltungsrat Personalberater mit der Suche nach einem neuen CEO beauftragt haben soll, sei "völlig falsch", erklärte Tesla einige Stunden nach Veröffentlichung des Artikels - und zwar auf Musks eigener Plattform X.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

23.04. Tesla enttäuscht mit seinem Zahlenwerk. Der Elektroautohersteller musste im ersten Quartal einen Gewinneinbruch von 71 Prozent auf 409 Mio. US-Dollar hinnehmen. Analysten hatten einen deutlich geringeren Rückgang unter dem Strich erwartet. Der Umsatz schrumpfte um 9,23 Prozent auf 19,34 Mrd. US-Dollar. Für die schlechten Zahlen machen Anleger allen voran CEO Elon Musk verantwortlich. Sie werfen ihm vor, seine politischen Aktivitäten vor das Wohl des Konzerns zu stellen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

16.04. Produktionsprobleme bei Tesla? Laut informierten Kreisen soll die Aussetzung der Einfuhr bestimmter Komponenten aus China des Elektroautohersteller bei der Produktion ins Straucheln bringen. Betroffen seien das Cybercap, eine Roboter-Taxi, und der Sattelschlepper Semi. Im Xetra-Handel notiert die Aktie der Amerikaner um 10:02 h 4,13 Prozent tiefer.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

25.03. Boden gebildet? Die Aktie von Tesla befindet sich seit Dezember 2024 im Abwärtstrend. Im Januar kam es kurz zu einer Erholung, bevor sie mit viel Dynamik in den Keller rauschte. Seit einigen Tagen läuft eine Gegenbewegung. In der Zone um ca. 210 Euro könnte nun ein Boden gebildet worden sein, der zugleich eine signifikante Unterstützung bilden dürfte. Sollte die Erholung weitergehen, könnte sich bei ca. 285 Euro ein Widerstand bilden. Der Momentum-Indikator Relative Stärke Index (RSI) weist aktuell den Wert 50 aus, ist also neutral. Bedeutet für Anleger zur Zeit, dass sie mit Achtsamkeit vorgehen sollten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

25.03. Die Verkaufszahlen des Elektroautoherstellers Tesla in Europa sind zu Jahresbeginn deutlich gesunken. Laut Daten des europäischen Autoherstellerverbands ACEA gingen die Neuzulassungen des Unternehmens von Elon Musk im Januar und Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent zurück.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

21.03. Angesichts der aktuellen Proteste gegen Tesla-Chef Elon Musk erreicht die Zahl der in Zahlung gegebenen E-Autos in den USA einen neuen Höchststand. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Edmunds entfielen bis zum 15. März 1,4 Prozent aller beim Händler eingetauschten Fahrzeuge auf Tesla-Modelle ab Baujahr 2017. Im Vergleich zum März des Vorjahres, als dieser Anteil noch bei 0,4 Prozent lag, ist das ein deutlicher Anstieg.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

14.03. Wenn das mal keine Ironie ist: Ausgerechnet Tesla warnt die US-Regierung vor negativen Folgen von Strafzöllen. Frühere Zusatzzölle hätten dazu geführt, dass Teslas Produktionskosten selbst in den USA gestiegen seien, heißt es in einem Schreiben an den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer. Da der Brief nicht unterzeichnet wurde, bleibt unklar, wer innerhalb des Unternehmens dafür verantwortlich ist. Zudem seien Teslas Fahrzeuge im Ausland teurer geworden, wodurch ihre Wettbewerbsfähigkeit gelitten habe. Das Unternehmen betonte außerdem, dass US-Firmen in Handelskonflikten oft schnell von Gegenmaßnahmen anderer Länder betroffen seien.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

11.03. Die Tesla-Aktie befindet sich im freien Fall. Von der sogenannten Trump-Rallye ist nicht mehr viel übrig - im Gegenteil. Grund ist insbesondere das schlechte Image von Tesla-Boss Elon Musk, der nun kräftig in der US-Politik mitmischt. Hinzu kommt der Abwärtssog an der Wall Street, die unter der Zoll-Politik der Trump-Administration leidet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

05.02. Laut der Forschungsorganisation "New AutoMotive"hat Tesla im Januar in Europa Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Den größten Rückgang musste der US-Elektroautohersteller mit 63 Prozent in Frankreich hinnehmen. In Schweden waren es 44, in den Niederlanden 42 und in Norwegen 38 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

04.02. Tesla musste im vergangenen Jahr einen Rückgang der Verkaufszahlen in Kalifornien hinnehmen. Laut Daten des Verbands der Neuwagenhändler im Bundesstaat sanken die Neuzulassungen der Elektroautos im Jahr 2024 um zwölf Prozent. Wie der Verband ausführte, verschlechtere sich die Lage für Tesla in Kalifornien weiter. Die einstige Marktdominanz im Bereich Elektrofahrzeuge bröckele, da das Unternehmen bereits das fünfte Quartal in Folge einen Rückgang der Zulassungen verzeichne. Neben dem intensiven Wettbewerb und den hohen Zinsen könnte auch Tesla-Chef Elon Musks Einfluss auf die US-Wahlen zur sinkenden Nachfrage beigetragen haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

30.01. Tesla hat mit seinen Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen verfehlt. Zwar konnte der Umsatz um zwei Prozent auf 25,7 Milliarden US-Dollar verbessert werden. Analysten hatten mit einem Umsatz von rund 27,3 Milliarden US-Dollar gerechnet. Der Gewinn im Weihnachtsquartal sank um 71 Prozent auf gut 2,3 Milliarden US-Dollar. Die Aktie kann dennoch deutlich zulegen. Mit der Nähe zu US-Präsident Trump könnte Musk Druck für günstigere Regulierungsbedingungen für selbstfahrende Autos aufbauen. Zudem versucht er wiederholt, die Aktionäre mit Ankündigungen zum Start des ersten Robotaxi-Dienstes des Elektroauto-Konzerns bei Laune zu halten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

24.01. Tesla hat Medienangaben zufolge in den USA eine überarbeitete Version seines Modells Y vorgestellt. Das Modell soll angeblich ab 59.990 Dollar angeboten werden. Im März sollen die Auslieferungen beginnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

03.01. Tesla verfehlte 2024 die geplanten Auslieferungsziele mit 1,79 Mio. Autos, weniger als die 1,81 Mio. in 2023. Im vierten Quartal wurden 495.570 Fahrzeuge ausgeliefert, statt der angestrebten 515.000. Die Aktie fiel um 5,5 Prozent, bleibt aber aufgrund von Musks Nähe zu Trump seit der US-Wahl im Aufwind.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

24.10.2024 E-Autobauer Tesla verkündete am Mittwoch nach US-Börsenschluss Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Dabei war der Gewinn besser als erwartet ausgefallen. Unterm Strich blieb mit rund 2,17 Milliarden US-Dollar 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Erlöse stiegen auf Jahressicht um acht Prozent auf knapp 25,2 Milliarden US-Dollar. Man werde jährlich mindestens zwei Millionen Fahrzeuge des spezialisierten Robotaxi-Modells "Cybercab" bauen, kündigte Tesla-Chef Musk an.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

21.10.2024 Wieder gibt es Gegenwind für die Erweisung des Tesla-Werks in Brandenburg. Die Bürgerinitiative Grünheide befürchtet mit dem Ausbau des Werks negative Folgen für die Wasserversorgung und fordert einen Stopp der Pläne. Wie Steffen Schorcht, Sprecher der Initiative der Deutschen Presse Agentur mitteilte, könnte die erste Teilgenehmigung für den Ausbau des Werks bereits Folgen haben für die Wasserqualität sowie für die Quantität.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,35 -3,52%

11.10.2024 Elon Musk, Chef von Tesla, hat das seit langem angekündigte Robotaxi vorgestellt. Wie Medien berichten, habe das Fahrzeug zwei sich nach oben öffnende Flügeltüren. Tesla wolle mit der Produktion des Taxis voraussichtlich 2026 beginnen. Zugleich räumte Musk ein, dass er dazu neige, mit Zeitplänen zu optimistisch zu sein.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Rheinmetall29.08.1.689,50EUR+3,18
FMC AG29.08.43,79EUR+1,60
Merck KGaA29.08.108,30EUR+0,70
Sartorius Vz.29.08.198,20EUR+0,87
Commerzbank29.08.32,62EUR+0,83
Brenntag29.08.52,88EUR-1,49
Zalando29.08.23,80EUR-1,94
SAP29.08.231,70EUR-1,97
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG29.08.45,35EUR-2,09
Infineon29.08.34,96EUR-3,73