Goyax Logo

Alphabet Inc.

Reg. Shs Cl. A DL-,001

ISIN: US02079K3059WKN: A14Y6FSymbol: ABEAWährung: EUR

190,46 EUR

+0,70 %

+1,32

Börse:
Stand: 24.01.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Tradegate 190,80EUR 24.01. 46.089 8,79 Mio.
Xetra 189,52EUR 24.01. 29.517 5,59 Mio.
Frankfurt 190,46EUR 24.01. 4.117 784.123,82
Stuttgart 189,70EUR 24.01. 2.656 503.843,20
Quotrix 190,64EUR 24.01. 642 122.390,88
Lang & Schwarz 190,56EUR 24.01. 621 118.337,76
Hamburg 189,44EUR 24.01. 463 87.710,72
Hannover 189,44EUR 24.01. 119 22.543,36
Berlin 189,94EUR 24.01. 53 10.066,82
Düsseldorf 190,34EUR 24.01.
München 189,24EUR 24.01.

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-0,07+1,80+23,20+36,22+68,18+186,58
Volatilität [%]8,74220,2726,6727,9732,3231,28
Sharpe-Ratio-0,61441,1511,6091,1600,62740,7544
Hoch194,00194,00194,00194,00194,00194,00
Tief187,60182,18133,50119,4279,8346,91
Hist. Kurs190,60187,10154,60139,82113,2566,46
∅-Preis189,96187,86160,25155,03124,57109,51
∅-Volumen940,91 Tsd.884,28 Tsd.914,09 Tsd.896,33 Tsd.724,90 Tsd.742,61 Tsd.
Max. Verlust [%]-0,7660-3,270-15,43-24,25-37,98-38,63
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
5563109431484
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
71189153611690

Portrait

Alphabet (vor 2.10.2015 „Google“) ist eine Holdinggesellschaft. Die Internetsuchmaschine Google ist Teil der gleichnamigen größten Tochtergesellschaft von Alphabet. Der Konzern erzielt seine Umsätze vor allem durch Onlinewerbung. Alphabet ist noch in vielen anderen Bereichen aktiv, u. a. Robotik, Heimvernetzung und autonomes Fahren.

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2023 hat Alphabet Inc. bisher 0,3786€ (0,4000$) als Dividende pro Aktie ausgeschüttet. Im aktuellen Kalenderjahr wurde (noch) keine Dividende ausgeschüttet.
Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 0,23 %.

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20230,37860,40000,23 %09.12.2024

Kurzmeldungen

Alphabet Inc.
190,80 +0,60%

29.11.2024 Aktuellen Medienberichten zufolge will die kanadische Kartellbehörde Google aufgrund angeblichen wettbewerbswidrigen Verhaltens im Online-Werbegeschäft verklagen. Wie die Wettbewerbsbehörde mitteilte, soll die Alphabet-Tochter zwei seiner Ad-Tech-Dienste verkaufen und dein Strafe zahlen. Ad-Tech, kurz für Advertising Technology, bezeichnet Technologien und Plattformen, die zur Automatisierung, Optimierung und Analyse von digitalen Werbekampagnen eingesetzt werden. Diese Technologien helfen Werbetreibenden, ihre Zielgruppen besser zu erreichen, und Publishern, ihre Werbeflächen effizient zu monetarisieren.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
190,80 +0,60%

21.11.2024 Muss Alphabet den Google-Browser Chrome verkaufen? Die US-Regierung strebt dies vor Gericht an, um die Monopol-Stellung von Google zu brechen. Alphabet hatte diese Maßnahme wiederholt als radikal kritisiert. Der Konzern hat noch bis Dezember die Möglichkeit, Gegenvorschläge einzureichen. Eine Entscheidung wird allerdings erst im Sommer nächsten Jahres erwartet. Wie die neue Trump-Regierung, die dann im Amt ist, im den Verfahren agieren wird, ist allerdings offen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
190,80 +0,60%

30.10.2024 Google-Mutterkonzern Alphabet hat gestern nach US-Börsenschluss Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Gemeldet wurde ein Gewinn je Aktie von 2,14 US-Dollar. Der Quartalsgewinn lag bei 26,3 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg auf 88,27 Milliarden US-Dollar. Die Zahlen lagen etwas über den Erwartungen. Die Werbe-Erlöse konnten um gut zehn Prozent auf 65,85 Milliarden Dollar verbessert werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
190,80 +0,60%

18.09.2024 Alphabet-Tochter Google erwartet heute ein Urteil des EU-Gerichts. Die EU-Kommission verhängte 2019 ein Bußgeld von 1,49 Milliarden Euro wegen wettbewerbswidriger Praktiken bei der Online-Werbung. Google hatte versucht, dagegen vorzugehen. Das Ergebnis wird am Mittwoch bekanntgegeben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
190,80 +0,60%

20.02.2024 Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich heute mit dem Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen von Alphabet-Tochter Google in einem Kartellverfahren. Hierbei soll es Medienberichten zufolge im Kern um die Frage gehen, ob und in welchem Umfang das Bundeskartellamt vertrauliche Informationen an Konkurrenten von Google weitergeben darf. Hierbei geht es um die Google Automotive Services, eine Produkt-Kombination aus Google Maps, Google Play und Google Assistant. Google bietet diese Dienste grundsätzlich nur zusammen an.

Quelle: Goyax-Redaktion

Kursdaten

  • Eröffnungskurs189,28
  • Tageshoch190,58
  • Tagestief188,60
  • Kurs (24.01.2025)190,46
  • Umsatz EUR784.123,82
  • Gehand. Stk.4.117

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung190,80
  • Vortag-Hoch192,56
  • Vortag-Tief188,00
  • Vortag-Schlusskurs189,14

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.56,81 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl298,28 Mio.