Continental
75,58 -0,21%26.06. Verhalten präsentiert sich die Aktie von Continental. Der Konzern plant einen Umbau bis hin zu einem reinen Reifenhersteller. Das Autozuliefergeschäft soll noch in diesem Jahr als Abspaltung unter dem Namen Aumovio an die Börse gebracht werden. Der Verkauf der Kunststoffsparte Contitech soll bis 2026 vollständig abgeschlossen werden. Continental hatte zuletzt wegen der US-Zölle die Jahresziele gesenkt. Nun mehren sich kritische Analystenstimmen. Morgan Stanley reduzierte die Anlageempfehlung auf "Equal-weight".
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%20.06. Der Autozulieferer Continental beendet die Produktion im hessischen Werk Babenhausen bereits Ende 2026 ? zwei Jahre früher als geplant. Grund sind die sinkende Nachfrage nach analogen Kombiinstrumenten und der Wandel hin zu digitalen Displays im Fahrzeugcockpit.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%06.05. Vor der geplanten Aufspaltung verzeichnete der Autozulieferer Continental im ersten Quartal ein deutliches Gewinnplus. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg auf 586 Millionen Euro, während der Umsatz leicht auf 9,7 Milliarden Euro zurückging. Trotz schwacher Autoproduktion zeigte sich das Unternehmen zuversichtlich hinsichtlich seiner Jahresziele. Analystenerwartungen wurden übertroffen. Continental plant eine Neuausrichtung: Das Autoteilegeschäft soll unter dem Namen Aumovio im September an die Börse, die Kunststoffsparte Contitech voraussichtlich verkauft werden. Damit fokussiert sich das Unternehmen wieder stärker auf sein Kerngeschäft mit Reifen.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%28.04. Wichtige Nachricht für Hannover als Standort für Continental. Auch nach der geplanten Aufspaltung wird die Conti dem Standort Niedersachsen treu bleiben. "Die Konzernzentrale von Continental wird weiterhin am Continental Plaza 1 in Hannover bleiben", erklärte Vorstandschef Nikolai Setzer auf der Hauptversammlung. Erst im Dezember 2023 hatte das Unternehmen seine neue Firmenzentrale eröffnet, in deren Bau Conti über 100 Millionen Euro investiert hatte.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%04.03. Conti rechnet für 2025 mit einer Verbesserung seiner Profitabilität im Autozuliefergeschäft. Der Sparkurs, der mit Entlassungen von über 10.000 Angestellten umgesetzt werden soll, zeige Wirkung, hieß es vom CFO Olaf Schick. Dessen ungeachtet muss Aktie im laufenden Handel klare Verluste hinnehmen. Gegen 10:30 h weist sie ein Minus von 8,50 Prozent aus. Händler verweisen in diesem Zusammenhang jedoch auf die US-Strafzölle gegen Mexiko, die seit heute in Kraft sind. Das Land fungiert für die Hannoveraner Produktionsstätte für den nordamerikanischen Mart.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%18.02. Aktuellen Medienberichten zufolge plant Continental die Streichung von weiteren 3.000 Stellen.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%11.11.2024 Stark präsentiert sich die Aktie von Conti, die im Xetra-Handel bereits kurz nach 10 h ein Plus von mehr als sechs Prozent einfahren kann. Der Autozulieferer aus Hannover weist ein besser als erwartetes drittes Quartal aus. Darüber hinaus atmen Anleger auf, den eine weitere Prognosesenkung für das laufende Geschäftsjahr blieb aus. Während der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 9,83 Mrd. Euro nachgab, wuchs das operative Ergebnis um 36 Prozent auf 873 Mio. Euro. Hier machten sich eine Kostenersparnis bedingt durch Stellenabbau und Preiserhöhungen bemerkbar.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,58 -0,21%09.10.2024 Autozulieferer Continental dürfte bereits im dritten Quartal den Großteil der positiven Effekte aus noch offenen Preisverhandlungen erzielen. Der neue Finanzvorstand Olaf Schick hatte im August gesagt, dass die Preisverhandlungen bei Automotive zu etwa 75 Prozent abgeschlossen sind. Die restlichen 25 Prozent werden im zweiten Halbjahr erwartet. Die Profitabilität bei Automotive im dritten Quartal dürfte trotz geringer Umsätze über der des zweiten Quartals liegen.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Brenntag | 17:35 | 56,60EUR | +2,80 |
BMW St. | 17:35 | 85,06EUR | +1,92 |
Siemens Energy | 17:40 | 93,22EUR | +1,28 |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | 17:35 | 43,38EUR | +1,47 |
VW Vz. | 17:40 | 93,54EUR | +1,45 |
MTU | 17:39 | 378,00EUR | -1,49 |
Allianz | 17:35 | 339,70EUR | -1,54 |
Airbus SE | 17:35 | 180,20EUR | -1,52 |
Rheinmetall | 17:35 | 1.828,00EUR | -2,77 |
Commerzbank | 17:39 | 28,07EUR | -2,91 |