Goyax Logo
Dt. Post
41,53 -0,14%

05.08. DHL musste im zweiten Quartal bedingt durch die US-Zollpolitik und daraus folgenden Wechselkurseffekten ein Minus beim Umsatz hinnehmen. Dieser gab um vier Prozent auf 19,8 Mrd. Euro nach. Dahingegen stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um sechs Prozent auf 1,4 Mrd. Euro. Unter dem Strich gab es ein Zuwachs von vier Prozent auf 815 Mio. Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

21.07. Die Deutsche Post steht erneut im Fokus massiver Kritik: Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Bundesnetzagentur insgesamt 22.981 Beschwerden über Postdienstleistungen - ein neuer Höchststand und ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders brisant: Rund 89 Prozent der Eingaben richteten sich gegen den Branchenprimus Deutsche Post/DHL.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

04.07. Der Logistikkonzern DHL weist die Forderungen von Investoren zurück, das deutsche Brief- und Paketgeschäft auszugliedern. "Unser Vorstand hat stets deutlich gemacht, dass Post & Paket Deutschland ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Konzerns ist - und das auch bleiben wird", erklärte Finanzchefin Melanie Kreis gegenüber der "Börsen-Zeitung".

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

11.06. DHL schaut Richtung Naher Osten. Der Logistikkonzern plant, mehr als 500 Mio. Euro in die dortigen Märkte zu investieren. Der Fokus richte sich insbesondere auf die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien, deren Märkte ein relativ schnelles Wachstum aufweisen. Bis zum Jahr 2030 wollen die Bonner die Investition umsetzen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

02.06. DHL erhöht ab dem 1. Juli die Preise für den internationalen Versand von Päckchen und Paketen durch Privatkunden. Die Preisanpassung betrifft unter anderem den Versand in EU-Länder sowie nach Asien und Amerika. Ein Unternehmenssprecher betont, dass die Maßnahme nicht mit der aktuellen Zolldebatte zusammenhängt, sondern auf gestiegene Kosten im Segment Post & Paket Deutschland zurückzuführen ist. Ziel sei es, die Profitabilität in diesem Bereich zu verbessern. Die Bundesnetzagentur hat den Preisänderungen bereits zugestimmt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

12.05. DHL-Chef Tobias Meyer sieht in der Zollpolitik des früheren US-Präsidenten Donald Trump mögliche Chancen für den Logistikkonzern. Der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China könnte dem Bonner Unternehmen zusätzliches Geschäft verschaffen, erklärte Meyer gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

30.04. Deutsche Post hat im ersten Quartal seinen auf die Aktionäre entfallenden Gewinn um rund sechs Prozent auf 786 Millionen Euro gesteigert. Die Erlöse zogen um 2,8 Prozent auf gut 20,8 Milliarden Euro an. Der freie Barmittelzufluss legte um über 17 Prozent auf 732 Millionen Euro zu. Damit konnte der Konzern die Markterwartungen übertreffen. Die Jahresziele mit einem operativen Gewinn von mindestens 6 Milliarden Euro sowie einen freien Barmittelzufluss von rund 3 Milliarden Euro bleiben unverändert.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

06.03. Deutsche Post hat im abgelaufenen Geschäftsjahr im Tagesgeschäft mit 5,9 Milliarden Euro rund sieben Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Der Rückgang fiel jedoch nicht so deutliche aus wie befürchtet. Auch der freie Barmittelfluss fiel mit 3,0 Milliarden Euro besser als erwartet aus. Der Gewinn unterm Strich sank um gut neun Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. 2025 wird ein leichter Zuwachs des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf mindestens 6 Milliarden Euro und ein stabiler freier Barmittelzufluss von 3,0 Milliarden Euro erwartet. Zudem wurde als Teil eines Sparprogramms der Abbau von 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft angekündigt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

05.02. Die Gewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder im Tarifstreit mit Deutsche Post auch heute zum Streik auf. Paketzusteller sollen den ganzen Tag ihre Arbeit niederlegen. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf den Logistikkonzern vor der nächsten Verhandlungsrunde kommende Woche weiter unter Druck setzen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

21.01. Aktuellen Medienberichten zufolge will DHL künftig verstärkt in Deutschland auf die Paketautomaten, den sogenannten Packstationen, setzen. Kunden können über diese Automaten bequem Sendungen abholen aber auch versenden. Wie DHL mitteilte, sollen bis Jahresende 2.000 Automaten hinzukommen, zur Zeit sollen es rund 15.000 sein. Bis 2030 möchte der Logistikkonzern die Zahl auf 30.000 erhöhen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

25.11.2024 Ein DHL-Frachtflugzeug, das in Leipzig gestartet war, ist in Litauen auf ein Wohnhaus in der Hauptstadt Vilnius gestützt. Medienberichten zufolge soll dabei ein Mensch ums Leben gekommen sein, weitere weitere Person sei verletzt worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

05.11.2024 Trotz Umsatzplus von 6,2 Prozent auf 20,6 Milliarden Euro musste DHL einen Gewinneinbruch hinnehmen. Der Gewinn des Logistikers lag nach Anteilen Dritter bei 751 Millionen Euro. Vor Jahresrist waren es noch 807 Millionen Euro. Der operative Gewinn (EBIT) stagnierte bei rund 1,3 Milliarden Euro. Das deutsche Brief- und Paketgeschäft verzeichnete dabei ebenso wie das internationale Frachtgeschäft Einbußen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
41,53 -0,14%

21.10.2024 DHL geht auch in diesem Jahr wieder von großen Sendungsmengen zur Weihnachtszeit aus. Wie Nikola Hagleitner, Vorständin für das deutsche Post- und Paketgeschäft der DHL Group der Funke Mediengruppe erklärte, erwarte der Logistiker an den stärksten Tagen knapp über 11 Millionen Pakete.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Bayer15.08.27,05EUR+1,56
Airbus SE15.08.186,86EUR+1,71
BMW St.15.08.90,14EUR+1,46
RWE St.15.08.34,83EUR+0,72
Merck KGaA15.08.112,05EUR+0,99
E.ON15.08.15,79EUR-1,25
SAP15.08.237,00EUR-1,11
Rheinmetall15.08.1.621,00EUR-1,22
Zalando15.08.23,11EUR-1,53
Siemens Energy15.08.94,84EUR-3,05