Goyax Logo

BayWa AG

vink. Namens-Aktien o.N.

ISIN: DE0005194062WKN: 519406Symbol: BYW6Währung: EUR

4,915 EUR

-2,67 %

-0,135

Börse:
Stand: 07.11.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 4,915EUR 07.11. 62.875 309.030,63
Tradegate 4,980EUR 07.11. 39.363 196.027,74
Stuttgart 4,870EUR 07.11. 22.371 108.946,77
Frankfurt 4,955EUR 07.11. 6.423 31.825,97
Quotrix 5,080EUR 07.11. 4.798 24.373,84
L&S 4,865EUR 07.11. 3.444 16.755,06
Düsseldorf 4,995EUR 07.11.
Hamburg 5,010EUR 07.11.
Hannover 5,010EUR 07.11.
München 5,100EUR 07.11.
Berlin 5,040EUR 07.11.

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-4,56-38,87-40,42-45,99-89,28-81,93
Volatilität [%]376,50187,3988,3880,2659,0248,93
Sharpe-Ratio0,8803-1,944-0,6670-0,3683-0,9671-0,4782
Hoch8,0008,12011,9213,2449,2049,20
Tief4,8804,8754,8754,8754,8754,875
Hist. Kurs5,1508,0408,2509,10045,8527,20
∅-Preis5,5716,9618,6638,81423,1629,38
∅-Volumen900,25 Tsd.486,98 Tsd.292,16 Tsd.307,00 Tsd.510,01 Tsd.613,55 Tsd.
Max. Verlust [%]-33,76-38,87-56,50-61,24-89,90-89,90
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
42276218755755
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
4301063091.0811.081

Portrait

Die Baywa AG ist ein international tätiges Unternehemn im Bereich Dienstleistungen sowie Groß- und Einzelhandel. Die Geschäftsfelder des Konzern sind die Segmente Agrar, Bau und Energie. Der BayWa-Konzern hat seinen Hauptsitz in München und seine Hauptvertriebsgebiete liegen in Deutschland, Österreich und Osteuropa.

Webseite https://www.baywa.com

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat BayWa bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0 %. Das Geschäftsjahr von BayWa endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
2025-0,50e-9,96e
202427.08.2025-6,97
202312.06.2024-2,84
20221,2001,2843,14 %07.06.20234,369,91
20211,0501,1232,22 %25.05.20221,6323,65
20201,00001,2082,54 %12.05.20210,6848,60

Kurzmeldungen

BayWa
4,980 -0,60%

20.10. Der Verkauf des BayWa-Tochterunternehmens Cefetra ist vorerst gescheitert, da Käufer Peter Goedvolk die Finanzierung nicht sichern konnte. Laut BayWa gibt es jedoch bereits einen neuen Interessenten, der zu ähnlichen Konditionen übernehmen will und die Transaktion mit Eigenkapital finanzieren möchte. An der Refinanzierung sollen erneut ING und Rabobank beteiligt sein. Cefetra hat gegenüber BayWa Verbindlichkeiten von über 500 Millionen Euro; zudem soll ein Gesellschafterdarlehen über 61 Millionen Euro getilgt werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
BayWa
4,980 -0,60%

16.10. Die Finanzaufsicht BaFin wirft BayWa vor, in der Bilanz 2023 wesentliche Kreditrisiken verschwiegen zu haben. Der Agrarkonzern habe in seinem Lagebericht unvollständig über einen zwei Milliarden Euro schweren Konsortialkredit berichtet, dessen Bedingungen ab Mitte 2023 nicht mehr erfüllt wurden. Zudem seien Risiken bei kurzfristigen Schuldtiteln von über einer Milliarde Euro nicht offengelegt worden. Laut BaFin verstößt der Bericht damit gegen handelsrechtliche Vorschriften.

Quelle: Goyax-Redaktion
BayWa
4,980 -0,60%

23.09. BayWa warnt vor negativen Folgen für ihre Ökostrom-Tochter BayWa r.e. durch geplante Kürzungen der US-Förderung für erneuerbare Energien. Trumps "One Big Beautiful Bill Act" sieht ein Auslaufen der Steuergutschriften bis 2028 vor, was Umsatz und Ertrag der Tochter belasten könnte.

Quelle: Goyax-Redaktion
BayWa
4,980 -0,60%

10.07. Der Münchener Agrarhändler Baywa hat 2023 einen operativen Verlust von knapp 1,1 Mrd. Euro verbucht - vor allem aufgrund hoher Abschreibungen bei der Tochter für erneuerbare Energien. Unterm Strich steht ein Jahresverlust von rund 1,6 Mrd. Euro. Der Umsatz sank um 12 Prozent auf 21,1 Mrd. Euro. Vorstandschef Frank Hiller sprach von der schwersten Krise in der Unternehmensgeschichte und betonte die Notwendigkeit grundlegender Entscheidungen.

Quelle: Goyax-Redaktion
BayWa
4,980 -0,60%

03.07. Baywa rechnet für das vergangene Jahr mit einem Verlust von 1,6 Milliarden Euro. Die geplante Sanierung bis 2028 soll davon jedoch nicht beeinträchtigt werden. Zur Stabilisierung plant der Konzern eine Kapitalerhöhung über 200 Millionen Euro, die größtenteils von Ankeraktionären abgesichert ist. Zudem sollen zahlreiche Auslandsgesellschaften verkauft werden. Ziel ist es, bis Ende 2028 wieder ein positives Eigenkapital auf Gruppenebene zu erreichen. Hintergrund der Schieflage ist eine übermäßige Expansion im Wind- und Solarprojektgeschäft.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (07.11.)4,955
  • Brief (07.11.)0
  • Spread 0
  • Geld Stk.1.704
  • Brief Stk.0

Kursdaten

  • Eröffnungskurs5,160
  • Tageshoch5,160
  • Tagestief4,900
  • Kurs (07.11.2025)4,915
  • Umsatz EUR309.030,63
  • Gehand. Stk.62.875

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung5,360
  • Vortag-Hoch5,600
  • Vortag-Tief4,980
  • Vortag-Schlusskurs5,050

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.177,58 Mio. EUR
  • Aktienanzahl36,13 Mio.
  • Eigenkapital92,50 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl16.120
  • Hauptversammlung11.06.2024

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden