Goyax Logo

Amazon.com Inc.

Registered Shares DL -,01

ISIN: US0231351067WKN: 906866Symbol: AMZWährung: EUR

163,14 EUR

-0,60 %

-0,98

Börse:
Stand: 29.04.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Lang & Schwarz 163,58EUR 07:37 374 61.178,92
Quotrix 163,54EUR 07:32 50 8.177,00
Tradegate 164,56EUR 29.04. 84.321 13,88 Mio.
Xetra 163,10EUR 29.04. 65.387 10,66 Mio.
Frankfurt 164,68EUR 29.04. 4.437 730.685,16
Stuttgart 164,70EUR 29.04. 1.858 306.012,60
Hamburg 164,64EUR 29.04. 581 95.655,84
Düsseldorf 164,42EUR 29.04. 216 35.514,72
München 165,02EUR 29.04. 75 12.376,50
Hannover 163,14EUR 29.04.
Berlin 164,82EUR 29.04.

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+7,64-8,30-6,98-3,04+35,78+50,43
Volatilität [%]37,7853,5835,1632,3134,4734,04
Sharpe-Ratio13,13-1,793-0,27090,02230,41220,3525
Hoch167,20186,50233,20233,20233,20233,20
Tief145,92144,74144,74138,6077,3077,30
Hist. Kurs151,56177,90175,38168,26120,15108,45
∅-Preis160,69163,44197,99182,87140,00138,80
∅-Volumen79,92 Tsd.51,97 Tsd.26,13 Tsd.20,14 Tsd.15,40 Tsd.21,66 Tsd.
Max. Verlust [%]-0,5574-14,94-35,04-35,04-45,72-52,94
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
1195790365584
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
33183126520833

Portrait

Amazon.com Inc. ist ein US-amerikanisches Onlineversandhaus, das ein umfangreiches Angebot von Büchern über Elektronik bis hin zu Drogerieartikeln sowie Musik, Videos und E-Books, die auch als Abonnements (z.B. „Prime“) bezogen werden können, verkauft. Es wurde 1994 von Jeff Bezos gegründet und ging im Juli 1995 online. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 280 Milliarden US-Dollar.

Webseite http://www.amazon.com

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2022 hat Amazon.com Inc. bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Im aktuellen Kalenderjahr wurde (noch) keine Dividende ausgeschüttet.
Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet.

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
2022

Kurzmeldungen

Amazon.com Inc.
163,58 -0,46%

26.03. Amazon hat ausgemistet. Wie der US-Onlineversandhändler berichtet, hat er 2024 rund 15 Millionen gefälschter Produkte eingezogen. Damit hat sich die Zahl der Fälschungen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Der Anstieg sei aber auch darauf zurückzuführen, dass Fälschungen mittlerweile in den eigenen Verteilzentren besser erkannt würden. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit mehreren Ländern in diesem Zusammenhang ausgebaut worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Amazon.com Inc.
163,58 -0,46%

10.02. Deutsche Nutzer der Streaming-Plattform Amazon Prime Video können aufatmen, Amazon sieht das Angebot nicht in Gefahr. Hintergrund ist eine erfolgreiche Patent-Klage von Nokia gegen Amazon in Deutschland. Ein Sprecher des Konzerns betonte am Wochenende, dass absolut keine Gefahr bestünde, dass Kunden den Zugang zu Prime Video verlieren.

Quelle: Goyax-Redaktion
Amazon.com Inc.
163,58 -0,46%

07.02. Amazon hat mit seiner Prognose für das laufende Quartal am Markt enttäuscht. Der Online-Händler rechnet nun mit einem Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 158 Milliarden Dollar gerechnet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Amazon.com Inc.
163,58 -0,46%

23.01. Auf Amazon nicht gut zu sprechen dürften derzeit die die Einwohner in der Provinz Quebec, Kanada, zu sein. Das US-Onlineversandhaus will seine dortigen Aktivitäten komplett einstellen. Davon betroffen sind die dort vorhandenen sieben Standorte, in denen rund 1.700 Personen beschäftigt sind. Die Gewerkschaft CSN, in der die dortigen Amazon-Angestellten organisiert sind, reagiert darauf sauer. Ihr zufolge sei dies ein weiterer Schritt einer Amazon-Kampagne gegen die Gewerkschaft und in Gewerkschaften organisierte Mitarbeiter. Sie hob darüber hinaus hervor, dass die Amerikaner damit gegen gültiges Arbeitsrecht verstoßen würden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Amazon.com Inc.
163,58 -0,46%

01.11.2024 Amazon kann mit einem überraschen hohen Umsatz im abgelaufenen Quartal glänzen. Wie der Online-Händler mitteilte, seien die Erlöse um elf Prozent auf 158,9 Milliarden Dollar gestiegen. Dies lag insbesondere an dem starken Cloud-Geschäft. Dank einer hohen Nachfrage nach Rechenleistung für KI verbuchte Amazon Web Services (AWS) ein überdurchschnittliches Plus von 19 Prozent. Die Cloud-Sparten der Konkurrenten Google und Microsoft wuchsen allerdings deutlich mehr.

Quelle: Goyax-Redaktion

Kursdaten

  • Eröffnungskurs165,20
  • Tageshoch165,20
  • Tagestief163,14
  • Kurs (29.04.2025)163,14

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung165,98
  • Vortag-Hoch167,16
  • Vortag-Tief164,12
  • Vortag-Schlusskurs164,12

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.78,61 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl481,87 Mio.
  • Mitarbeiterzahl20.700
  • Hauptversammlung30.12.2009

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden