Goyax Logo
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

10.09. Novo Nordisk streicht im Rahmen eines Konzernumbaus 9000 Stellen, davon 5000 in Dänemark, um jährlich rund 1,08 Milliarden Euro einzusparen. Die Restrukturierung verursacht einmalige Kosten von 1,2 Milliarden Euro und zwingt das Unternehmen, seine Gewinnprognose für 2024 auf vier bis zehn Prozent Wachstum zu senken. Trotz des Erfolgs mit dem Abnehmmedikament Wegovy leidet der Konzern unter sinkendem Wachstum und Marktanteilsverlusten, insbesondere in den USA. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 46 Prozent gefallen, nachdem schon im Juli eine Gewinnwarnung und ein Führungswechsel den Börsenwert um 70 Milliarden Dollar einbrechen ließen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

01.09. Eine große Studie zeigt, dass Novo Nordisks Abnehmspritze Wegovy das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei übergewichtigen Herzpatienten deutlich stärker senkt als Eli Lillys Konkurrenzpräparat Zepbound. Die Ergebnisse, vorgestellt auf dem Kardiologenkongress in Madrid, ließen die Aktie von Novo Nordisk um 3,1 Prozent steigen und deuten darauf hin, dass nicht alle GLP-1-Medikamente gleiche herzschützende Effekte haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

18.08. Erfolg für Novo Nordisk. Das dänische Pharmaunternehmen hat in den USA eine weitere Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy erhalten. Die US-Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA erteilte den Mittel die Zulassung für eine moderate bis fortgeschrittene Behandlung von nicht-alkoholischen Fettleberentzündungen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

23.06. In einer frühen klinischen Studie zeigte das neue Abnehmmittel Amycretin von Novo Nordisk einen überdurchschnittlich hohen Gewichtsverlust bei Patienten ? über 24?%, verglichen mit etwa 17?% unter dem etablierten Präparat Wegovy. Laut Fachzeitschrift Lancet kombiniert Amycretin die Wirkung eines darmhormonbasierten Appetitzüglers mit dem Hormon Amylin, das ebenfalls den Appetit reguliert. Die Behandlung erfolgte als wöchentliche Injektion und tägliche Tablette. Die berichteten Nebenwirkungen entsprachen weitgehend denen anderer Adipositasmedikamente.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

07.05. Novo Nordisk verbessert im ersten Quartal seinen Umsatz um 18 Prozent auf 78 Mrd. Dänische Kronen. Der operative Gewinn (EBIT) zog um rund 20 Prozent auf 38,8 Mrd. Dänische Kronen an. Der Nettogewinn stieg um 16 Prozent auf 29 Mrd. Dänische Kronen. Beim Jahresausblick setzt der Pharmakonzern allerdings die Schere an. Dabei verweisen die Dänen auf einen gestiegenen Wettbewerb im Bereich der Diabetes- und Abnehmmedikamente, insbesondere in den USA.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

24.01. Novo Nordisk konnte jüngst deutlich zulegen. Grund sind positive Ergebnisse zu einem neuen Gewichtssenker. In einer klinischen Studie erreichten Patienten eine Gewichtsabnahme von bis zu 22 Prozent. Novo Nordisk, bekannt für seine Blockbuster-Medikamente Wegovy und Ozempic, arbeitet an einer neuen Generation von Präparaten, die schneller wirken, weniger Nebenwirkungen aufweisen und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten sollen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
48,94 +1,44%

16.12.2024 Aktuellen Medienberichten zufolge will Novo Nordisk seinen Kapazitäten durch eine milliardenschwere Übernahme erweitern. Hierzu soll das US-Unternehmen Catalent gekauft werden. Dadurch könnte Novo Nordisk drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
SAP09:35218,55EUR+3,60
Rheinmetall09:351.942,50EUR+2,18
MTU09:33360,60EUR+1,09
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG09:3544,56EUR+0,75
Qiagen09:3438,58EUR+0,70
Zalando09:3425,53EUR-0,51
Fresenius SE09:3446,80EUR-0,68
Dt. Bank09:3430,63EUR-0,60
Beiersdorf09:3591,70EUR-0,48
Symrise09:3576,72EUR-1,03