Goyax Logo

Rheinmetall AG

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE0007030009WKN: 703000Währung: EUR

1.944,00 EUR

+3,08 %

+58,00

Börse:
Stand: 18:39
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 1.950,00EUR 17:37 250.793 489,05 Mio.
Tradegate 1.946,50EUR 18:25 83.248 162,04 Mio.
Stuttgart 1.945,00EUR 18:25 7.292 14,18 Mio.
L&S 1.944,00EUR 18:39 5.968 11,60 Mio.
Quotrix 1.947,00EUR 18:29 4.616 8,99 Mio.
Frankfurt 1.947,00EUR 18:18 3.758 7,32 Mio.
Hamburg 1.948,00EUR 17:54 510 993.480,00
Berlin 1.935,50EUR 14:32 215 416.132,50
Düsseldorf 1.944,00EUR 18:03 177 344.088,00
Hannover 1.941,00EUR 15:13 84 163.044,00
München 1.941,00EUR 15:08 34 65.994,00

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+9,23+21,43+41,72+275,05+1.254,09+2.278,42
Volatilität [%]29,7936,7549,5749,0439,5340,76
Sharpe-Ratio11,925,7171,4832,8092,2801,650
Hoch1.949,501.949,501.949,501.949,501.949,501.949,50
Tief1.723,501.483,00930,00463,80140,2560,68
Hist. Kurs1.782,001.603,001.373,50519,00143,7581,84
∅-Preis1.828,101.700,551.643,871.160,40597,19402,41
∅-Volumen8,18 Mio.6,24 Mio.29,83 Mio.17,19 Mio.6,87 Mio.4,30 Mio.
Max. Verlust [%]-0,7856-6,012-21,54-21,54-21,54-35,85
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
187777156193
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
110107107221273

Portrait

Rheinmetall ist ein internationaler Technologie-Konzern für Automotive und Defence (Automobilzulieferung und Wehrtechnik). Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft Kolbenschmidt Pierburg AG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Die Defence Sparte des Rheinmetall Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie.

Webseite https://www.rheinmetall.de

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Rheinmetall bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0,51 %. Das Geschäftsjahr von Rheinmetall endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202529,69e65,56e
20248,1009,0580,51 %14.05.202516,5137,23
20235,7006,2061,11 %15.05.202413,3421,51
20224,3004,7231,63 %10.05.202310,8217,20
20213,3003,4701,77 %11.05.20226,7212,36
20202,0002,4152,38 %12.05.2021-0,62

Termine

Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

06.11. Quartalszahlen Q3

Kurzmeldungen

Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

10:32 Rheinmetall übernimmt die Marineschiffsparte Naval Vessels Lürssen (NVL) der Bremer Lürssen-Gruppe. Der Abschluss ist für Anfang 2026 geplant, vorbehaltlich der Kartellfreigabe. Über den Preis wurde nichts bekannt. Mit der Übernahme stärkt Rheinmetall seine Stellung im europäischen Verteidigungsmarkt und erweitert sein Portfolio um den Schiffbau. NVL beschäftigt rund 2100 Mitarbeiter, setzte 2024 etwa eine Milliarde Euro um und betreibt mehrere norddeutsche Werften, darunter Blohm+Voss. Rheinmetall erwartet Synergien mit seiner Panzersparte.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

12.09. Rheinmetall will sein Autoteilegeschäft bis 2026 abstoßen und sich vollständig auf Rüstung konzentrieren. Der Verkauf der zivilen Sparte Power Systems ist für 2025 geplant. Zudem prüft der Konzern den Einstieg beim Marineschiffbauer Naval Vessels Lürssen, wobei CEO Armin Papperger am bisherigen Fokus auf Fregatten und kleinere Boote festhalten will. Das U-Boot-Geschäft könnte hingegen bei einer anderen deutschen Werft bleiben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

09.09. Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird der Ukraine sein Drohnenabwehrsystem Skyranger liefern. Dies gab Vorstandschef Armin Papperger in der ZDF-Sendung "Wiso" bekannt. Der Vertrag im dreistelligen Millionenbereich soll auf der Londoner Verteidigungsmesse DSEI unterzeichnet werden, wobei die ersten Systeme noch in diesem Jahr ausgeliefert werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

21.08. Größter Dax-Gewinner ist die Aktie von Rheinmetall mit einem Plus von über drei Prozent. Rüstungstitel hatten noch zu Wochenbeginn angesichts der Friedens-Gespräche an Wert verloren. Da Fortschritte bei den Friedensbemühungen bis jetzt ausgeblieben waren, sind die Aktien zurzeit wieder gefragt. Im MDax können auch Hensoldt und Renk wieder überdurchschnittlich zulegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.943,50 +3,05%

18.08. Aktien von Rüstungskonzernen wie Rheinmetall und Renk stehen am Montagvormittag im Fokus der Anleger. Sie decken sich wieder ein, nachdem es beim Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am letzten Freitag keine Fortschritte bei der Ukraine-Frage gegeben hat.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (18:39)1.944,00
  • Brief (18:39)1.944,50
  • Spread (in %)0,5000 (0,03 %)
  • Geld Stk.40
  • Brief Stk.40

Kursdaten

  • Eröffnungskurs1.889,00
  • Tageshoch1.949,50
  • Tagestief1.887,00
  • Kurs (18:39)1.944,00
  • Umsatz EUR11,60 Mio.
  • Gehand. Stk.5.968

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung1.877,50
  • Vortag-Hoch1.898,00
  • Vortag-Tief1.856,00
  • Vortag-Schlusskurs1.886,00

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.84,68 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl43,56 Mio.
  • Eigenkapital111,51 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl21.516
  • Hauptversammlung13.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden