Goyax Logo

Rheinmetall AG

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE0007030009WKN: 703000Symbol: RHMWährung: EUR

1.750,00 EUR

+2,22 %

+38,00

Börse:
Stand: 07.11.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 1.749,00EUR 07.11. 180.144 315,07 Mio.
Tradegate 1.750,00EUR 07.11. 42.246 73,93 Mio.
L&S 1.746,00EUR 07.11. 4.646 8,11 Mio.
Stuttgart 1.747,00EUR 07.11. 2.915 5,09 Mio.
Frankfurt 1.748,50EUR 07.11. 1.252 2,19 Mio.
Quotrix 1.748,00EUR 07.11. 886 1,55 Mio.
München 1.748,50EUR 07.11. 481 841.028,50
Hamburg 1.746,50EUR 07.11. 369 644.458,50
Berlin 1.747,50EUR 07.11. 83 145.042,50
Hannover 1.713,50EUR 07.11. 5 8.567,50
Düsseldorf 1.743,00EUR 07.11. 3 5.229,00

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+2,52-9,54+2,55+223,24+1.015,00+2.481,88
Volatilität [%]41,1839,2040,3948,5738,4940,12
Sharpe-Ratio3,135-2,7410,27162,5932,1891,724
Hoch1.781,001.940,002.007,002.007,002.007,002.007,00
Tief1.669,001.645,501.485,00527,00153,8566,44
Hist. Kurs1.707,001.934,501.706,50541,40156,9567,78
∅-Preis1.731,581.771,891.774,621.374,81684,61457,74
∅-Volumen72,98 Mio.93,50 Mio.117,77 Mio.115,23 Mio.51,81 Mio.32,96 Mio.
Max. Verlust [%]-3,604-13,44-21,11-21,11-21,11-35,47
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
4227777156253
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
430107107221359

Portrait

Rheinmetall ist ein internationaler Technologie-Konzern für Automotive und Defence (Automobilzulieferung und Wehrtechnik). Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft Kolbenschmidt Pierburg AG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Die Defence Sparte des Rheinmetall Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie.

Webseite https://www.rheinmetall.de

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Rheinmetall bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0,51 %. Das Geschäftsjahr von Rheinmetall endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202529,69e58,94e
20248,1009,0580,51 %14.05.202516,5137,23
20235,7006,2061,11 %15.05.202413,3421,51
20224,3004,7231,63 %10.05.202310,8217,20
20213,3003,4701,77 %11.05.20226,7212,36
20202,0002,4152,38 %12.05.2021-0,62

Kurzmeldungen

Rheinmetall
1.750,00 +2,22%

07.11. Rheinmetall erweitert sein Portfolio um militärisch nutzbare SAR-Satelliten und gründet dazu ein Joint Venture mit der finnischen Firma Iceye. Die neue Gesellschaft Rheinmetall Iceye Space Solutions sitzt in Neuss, wo ein bestehendes Werk auf Rüstungsproduktion umgestellt wird. Rheinmetall hält 60 Prozent der Anteile, Iceye 40 Prozent. Der operative Start ist noch für dieses Jahr geplant, die erste Satellitenfertigung soll 2026 beginnen. Ziel ist eine schnellere Serienproduktion und bessere Vermarktung über Rheinmetalls Vertriebsnetz. Iceye liefert die Technologie, Rheinmetall die industrielle Skalierung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.750,00 +2,22%

06.11. Rheinmetall profitiert weiter von steigenden Nato-Rüstungsausgaben und bleibt auf Wachstumskurs. Nach neun Monaten stieg der Umsatz um 20 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro, das operative Ergebnis um 18 Prozent auf 835 Millionen Euro. Der Auftragseingang ging leicht zurück, da sich Aufträge aus Deutschland verzögerten. Der Auftragsbestand erreichte rund 64 Milliarden Euro. Im zivilen Autozuliefergeschäft verzeichnete der Konzern hingegen erneut Rückgänge und plant dessen Verkauf.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.750,00 +2,22%

04.11. Rheinmetall steht kurz vor einem milliardenschweren Munitionsauftrag, laut CEO Armin Papperger möglicherweise im zweistelligen Milliardenbereich. Zudem verhandelt der Konzern mit der Bundesregierung über ein Satellitensystem. Papperger rechnet mit starken deutschen Rüstungsaufträgen in diesem Jahr und einem weiteren Nachfrageanstieg im kommenden Jahr. Parallel führt Rheinmetall Gespräche mit europäischen Staaten und prüft den Aufbau einer Drohnenfabrik im Baltikum.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.750,00 +2,22%

03.11. Rheinmetall erweitert aufgrund von Engpässen bei Treibladungspulver seine Kapazitäten und gründet mit dem rumänischen Unternehmen Pirochim Victoria ein Joint Venture zur Produktion von Treibladungspulver und modularen Treibladungen. Die Investitionen belaufen sich auf über 500 Mio. Euro. Rheinmetall hält 51 Prozent des neuen Unternehmens. Mit der neuen Fertigungsstätte rückt der Konzern seinem Ziel näher, bis 2030 rund 20 000 Tonnen Pulver pro Jahr zu produzieren. Das Werk soll etwa 300 000 modulare Treibladungen und zusätzlich 200 Tonnen Pulver für den lokalen Bedarf herstellen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.750,00 +2,22%

24.10. Rheinmetall steht kurz vor einem milliardenschweren Auftrag der Bundeswehr: Das Unternehmen soll laut CEO Armin Papperger in den kommenden zwei Jahren 40 Low-Earth-Orbit-Satelliten liefern. Der Vertrag im geschätzten Wert von rund drei Milliarden Euro gilt als nahezu unterschriftsreif.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (07.11.)1.745,00
  • Brief (07.11.)1.750,00
  • Spread (in %)5,000 (0,29 %)
  • Geld Stk.431
  • Brief Stk.40

Kursdaten

  • Eröffnungskurs1.716,50
  • Tageshoch1.754,00
  • Tagestief1.686,50
  • Kurs (07.11.2025)1.750,00
  • Umsatz EUR73,93 Mio.
  • Gehand. Stk.42.246

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung1.710,00
  • Vortag-Hoch1.781,00
  • Vortag-Tief1.669,00
  • Vortag-Schlusskurs1.712,00

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.76,23 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl43,56 Mio.
  • Eigenkapital111,51 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl21.516
  • Hauptversammlung13.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden