Goyax Logo

Rheinmetall AG

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE0007030009WKN: 703000Symbol: RHMWährung: EUR

1.756,50 EUR

-0,90 %

-16,00

Börse:
Stand: 08:52
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 1.726,50EUR 14:19 66.852 115,42 Mio.
Tradegate 1.729,00EUR 14:17 21.061 36,41 Mio.
L&S 1.726,50EUR 14:34 1.531 2,64 Mio.
Stuttgart 1.726,00EUR 14:10 1.191 2,06 Mio.
Frankfurt 1.726,00EUR 14:18 639 1,10 Mio.
Quotrix 1.731,50EUR 13:36 302 522.913,00
Berlin 1.736,00EUR 11:09 50 86.800,00
Hamburg 1.726,00EUR 12:50 30 51.780,00
Düsseldorf 1.725,00EUR 12:32 28 48.300,00
Hannover 1.726,00EUR 12:49 5 8.630,00
München 1.756,50EUR 08:52 3 5.269,50

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+0,60-10,91+12,70+268,63+1.024,52+2.509,96
Volatilität [%]37,8842,7440,6349,0638,4440,55
Sharpe-Ratio2,569-2,7810,76102,8572,2131,723
Hoch1.772,502.007,002.007,002.007,002.007,002.007,00
Tief1.703,001.645,001.487,50466,50156,2066,98
Hist. Kurs1.746,001.971,501.558,50476,50156,2067,30
∅-Preis1.735,901.799,591.771,231.355,17677,69453,36
∅-Volumen106,12 Tsd.254,83 Tsd.302,90 Tsd.383,32 Tsd.205,79 Tsd.136,77 Tsd.
Max. Verlust [%]-2,262-15,50-20,24-20,24-20,24-35,23
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
3217777156251
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
331107107221358

Portrait

Rheinmetall ist ein internationaler Technologie-Konzern für Automotive und Defence (Automobilzulieferung und Wehrtechnik). Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft Kolbenschmidt Pierburg AG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Die Defence Sparte des Rheinmetall Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie.

Webseite https://www.rheinmetall.de

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Rheinmetall bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0,51 %. Das Geschäftsjahr von Rheinmetall endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202529,69e58,30e
20248,1009,0580,51 %14.05.202516,5137,23
20235,7006,2061,11 %15.05.202413,3421,51
20224,3004,7231,63 %10.05.202310,8217,20
20213,3003,4701,77 %11.05.20226,7212,36
20202,0002,4152,38 %12.05.2021-0,62

Termine

Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

06.11. Quartalszahlen Q3

Kurzmeldungen

Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

03.11. Rheinmetall erweitert aufgrund von Engpässen bei Treibladungspulver seine Kapazitäten und gründet mit dem rumänischen Unternehmen Pirochim Victoria ein Joint Venture zur Produktion von Treibladungspulver und modularen Treibladungen. Die Investitionen belaufen sich auf über 500 Mio. Euro. Rheinmetall hält 51 Prozent des neuen Unternehmens. Mit der neuen Fertigungsstätte rückt der Konzern seinem Ziel näher, bis 2030 rund 20 000 Tonnen Pulver pro Jahr zu produzieren. Das Werk soll etwa 300 000 modulare Treibladungen und zusätzlich 200 Tonnen Pulver für den lokalen Bedarf herstellen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

24.10. Rheinmetall steht kurz vor einem milliardenschweren Auftrag der Bundeswehr: Das Unternehmen soll laut CEO Armin Papperger in den kommenden zwei Jahren 40 Low-Earth-Orbit-Satelliten liefern. Der Vertrag im geschätzten Wert von rund drei Milliarden Euro gilt als nahezu unterschriftsreif.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

20.10. Rheinmetall und KNDS erhalten einen Auftrag über 3,4 Milliarden Euro zur Lieferung von 222 Radschützenpanzern des Typs Schakal. 150 Fahrzeuge gehen an die Bundeswehr, 72 an die niederländische Armee. Der Auftrag umfasst auch ein Logistikpaket und eine Option auf bis zu 248 weitere Panzer. Rheinmetall erhält rund drei Milliarden Euro des Auftragsvolumens. Die Auslieferung ist für 2027 bis 2031 geplant. Der Schakal kombiniert das Boxer-Fahrgestell mit dem Puma-Turm und soll bei der Bundeswehr das Hauptwaffensystem der neuen Mittleren Kräfte werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

26.09. Experten der UBS Bank erhöhten das Kursziel für Rheinmetall von 2.200 auf 2.500 Euro. Die Einstufung wurde bei "Buy" belassen. Die Analysten verwiesen auf eine bessere Berechenbarkeit für das Geschäft des Rüstungskonzerns ab 2030. Deutsche Budgetpläne sollen bis 2040 steigende Investitionen bestätigen, hieß es weiter.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.726,50 -2,37%

25.09. Rheinmetall plant den Bau einer weiteren Munitionsfabrik in einem Nato-Staat und will dazu in Hamburg eine Absichtserklärung unterzeichnen. Der Konzern hatte erst kürzlich ein neues Werk in Unterlüß eröffnet und betreibt weitere Standorte in Spanien sowie geplante Anlagen in Litauen, Rumänien und Bulgarien. Mit dem Ausbau reagiert der Dax-Konzern auf die stark gestiegene Nachfrage westlicher Armeen und der Ukraine. Ziel ist eine Jahresproduktion von rund 1,5 Millionen Artilleriegranaten ab 2027.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (14:18)1.728,00
  • Brief (14:18)1.729,00
  • Spread (in %)1,0000 (0,06 %)
  • Geld Stk.25
  • Brief Stk.25

Kursdaten

  • Eröffnungskurs1.766,50
  • Tageshoch1.766,50
  • Tagestief1.756,50
  • Kurs (08:52)1.756,50
  • Umsatz EUR5.269,50
  • Gehand. Stk.3

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung1.708,00
  • Vortag-Hoch1.772,50
  • Vortag-Tief1.703,00
  • Vortag-Schlusskurs1.772,50

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.76,51 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl43,56 Mio.
  • Eigenkapital111,51 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl21.516
  • Hauptversammlung13.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden