Goyax Logo
CECONOMY AG
4,435 +0,11%

01.09. JD.com hat sein offizielles Übernahmeangebot für Ceconomy vorgelegt. Aktionäre können ihre Papiere bis zum 10. November zu 4,60 Euro je Aktie andienen, was einer Prämie von rund 42,6 Prozent zum Dreimonatsdurchschnittskurs entspricht. Eine Mindestannahmeschwelle gibt es nicht, ein Delisting soll nach Vollzug des Angebots folgen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Microsoft
432,30 -

01.09. OpenAI plant den Bau eines mindestens ein Gigawatt starken Rechenzentrums in Indien als Teil des KI-Großprojekts ?Stargate?. Das Unternehmen sucht lokale Partner, hat sich bereits registriert und baut ein Team vor Ort auf. Standort und Zeitplan stehen noch nicht fest, könnten aber im September von CEO Sam Altman vorgestellt werden. ?Stargate? ist ein bis zu 500 Milliarden Dollar schweres Infrastrukturprojekt, das gemeinsam mit SoftBank und Oracle umgesetzt wird und von US-Präsident Trump angekündigt wurde.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
49,37 +2,59%

01.09. Eine große Studie zeigt, dass Novo Nordisks Abnehmspritze Wegovy das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei übergewichtigen Herzpatienten deutlich stärker senkt als Eli Lillys Konkurrenzpräparat Zepbound. Die Ergebnisse, vorgestellt auf dem Kardiologenkongress in Madrid, ließen die Aktie von Novo Nordisk um 3,1 Prozent steigen und deuten darauf hin, dass nicht alle GLP-1-Medikamente gleiche herzschützende Effekte haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,85 -

01.09. Tesla senkt in China den Preis für das Model 3 mit Heckantrieb, um auf schwache Nachfrage und starken Wettbewerb zu reagieren. Der Absatz des US-Konzerns sank im Juli um 8,4 Prozent auf knapp 68.000 Fahrzeuge. Zudem brachte Tesla im August eine neue Version des Model Y ab 339.000 Yuan auf den Markt.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
99,64 +0,57%

01.09. Volkswagen ist in Brasilien zu einer Geldstrafe von umgerechnet 26 Millionen Euro verurteilt worden. Hintergrund sind Vorwürfe, wonach während der Militärdiktatur Arbeiter auf einer Farm im Amazonasgebiet unter sklavenähnlichen Bedingungen eingesetzt wurden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft handelt es sich um die bislang höchste Strafe, die in Brasilien wegen moderner Zwangsarbeit verhängt wurde. Volkswagen kündigte an, Rechtsmittel einzulegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Caterpillar
355,50 -

29.08. Caterpillar rechnet in diesem Jahr mit höheren Belastungen durch Zölle von 1,5 bis 1,8 Milliarden Dollar, nachdem zuvor maximal 1,5 Milliarden Dollar veranschlagt worden waren. Analysten sehen das Risiko, dass der Baumaschinenhersteller die zusätzlichen Kosten nicht an Kunden weitergeben kann. Experten gehen davon aus, dass der zunehmende Druck durch Zölle auch im dritten Quartal spürbar bleibt.

Quelle: Goyax-Redaktion

29.08. Marvell Technology enttäuschte mit einem schwachen Quartalsausblick und belastete die Aktie, die nachbörslich acht Prozent fiel. Für das dritte Quartal erwartet der Chipkonzern rund 2,06 Milliarden Dollar Umsatz und damit weniger als von Analysten prognostiziert. Zwar profitiert Marvell von der KI-Nachfrage, doch Zölle und Konjunktursorgen bremsen das Geschäft.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dell Technologies Inc.
103,84 +0,33%

29.08. Dell hebt dank KI-Server-Boom seine Jahresprognose an und erwartet bis zu 109 Milliarden Dollar Umsatz sowie 9,55 Dollar Gewinn je Aktie. Im zweiten Quartal übertraf der Konzern die Erwartungen. Für das dritte Quartal rechnet Dell jedoch mit einem Gewinn unter Analystenschätzungen, was die Aktie nachbörslich um mehr als vier Prozent belastete.

Quelle: Goyax-Redaktion
Booking Holdings Inc.
4.769,00 -0,40%

29.08. Mehr als 15.000 Hotels aus Europa bereiten eine Sammelklage gegen Booking.com vor. Sie fordern Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen zwischen 2004 und 2024. Koordiniert wird die Klage von der Stichting Hotel Claims Alliance mit Unterstützung von Hotrec und nationalen Verbänden. Bis Jahresende soll die Klageschrift in Amsterdam eingereicht werden; Hoteliers könnten bis zu 30 Prozent ihrer gezahlten Provisionen plus Zinsen zurückerhalten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Delivery Hero
23,12 +1,72%

29.08. Delivery Hero steigerte im ersten Halbjahr Umsatz um 25 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro und erhöhte das bereinigte Ebitda um 71 Prozent auf 411 Millionen Euro. Wachstumstreiber waren Rekordbestellungen und starke Nachfrage in Asien.

Quelle: Goyax-Redaktion
ProSiebenSat.1
8,130 -2,87%

29.08. Der tschechische Investor PPF verkauft seinen 15,7-Prozent-Anteil an ProSiebenSat.1 an MFE-MediaForEurope und zieht sich vollständig zurück. Damit stärkt die Berlusconi-Holding ihre Position und dürfte mit über 43 Prozent der Stimmrechte künftig die Hauptversammlungen dominieren.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
20,71 -0,22%

29.08. Intel hat von der US-Regierung 5,7 Milliarden Dollar für einen zehnprozentigen Anteil erhalten. Die Beteiligung soll sicherstellen, dass Intel die Kontrolle über seine Foundry-Sparte behält. Fällt Intels Anteil daran unter 51 Prozent, hat Washington eine Option auf weitere fünf Prozent. Intel prüft langfristig externe Investoren für die Foundry, bevorzugt aber strategische Partner; eine Umsetzung wird erst in einigen Jahren erwartet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Gap Inc.
18,68 +0,01%

29.08. Gap senkt wegen Kaufzurückhaltung und US-Zöllen seine Margenprognose auf 6,7 bis 7,0 Prozent nach zuvor 7,4 Prozent. Im zweiten Quartal stieg der flächenbereinigte Umsatz nur um ein Prozent und verfehlte die Erwartungen, während der Gewinn je Aktie leicht übertraf. Die Aktie brach nachbörslich um fünf Prozent ein. Inflation und Handelspolitik bremsen den Konsum, besonders die Premium-Marken Banana Republic und Athleta litten, während Old Navy und Gap leicht zulegten.

Quelle: Goyax-Redaktion
NVIDIA
148,22 +0,07%

29.08. Nvidia-Chef Jensen Huang verhandelt mit der US-Regierung über den Verkauf einer abgespeckten Version des neuen Blackwell-KI-Chips nach China. Hintergrund sind verschärfte Exportbeschränkungen, die bereits den Verkauf des H20-Modells zeitweise stoppten. Zwar darf Nvidia wieder liefern, muss aber 15 Prozent der Erlöse abführen. Präsident Trump signalisiert Offenheit für Exporte reduzierter Blackwell-Chips, Kritiker befürchten jedoch Vorteile für Chinas KI-Entwicklung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Continental
76,48 +2,25%

28.08. Continental verkauft sein Geschäft mit Gummiprodukten für Automobilhersteller. Die US-Industrieholding Regent erwirbt das Contitech-Geschäftsfeld OESL mit mehr als 16.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt rund 1,9 Milliarden Euro. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Quelle: Goyax-Redaktion
Qiagen
40,39 +1,93%

28.08. QIAGEN plant die Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung. Die entsprechenden Wertpapiere im Gesamtvolumen von 750 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einer jährlichen Verzinsung von 1,75 bis 2,25 Prozent sollen institutionellen Investoren angeboten werden. Die Einnahmen sollen für allgemeine Gesellschaftszwecke, einschließlich der Refinanzierung von Schulden, verwendet werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
NVIDIA
148,22 +0,07%

28.08. Nvidia hatte am Vorabend Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Diese konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Zwar hatte das KI-Unternehmen im zweiten Quartal trotz eines fehlenden China-Geschäfts einen Rekord-Umsatz von 46,7 Milliarden Dollar erzielt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg auf 1,05 Dollar. Die Bruttomarge lag bei 72,7 Prozent. Bei Technik für Rechenzentren wurden mit einem Umsatz von 41,4 Milliarden Dollar die Markterwartungen verfehlt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Aroundtown SA
3,316 -1,72%

27.08. Aroundtown meldete für das erste Halbjahr einen stabilen Gewinn. Unterm Strich schrieb der Immobilienkonzern schwarze Zahlen. Nach einem Verlust von 330 Millionen Euro im Vorjahr wurden nun 578 Millionen Euro verdient. Das Ziel für das Gesamtjahr eines operativen Gewinns FFO I zwischen 280 und 310 Millionen Euro wurde bestätigt. In den abgelaufenen sechs Monaten lag der FFO I von 150 Millionen Euro. Die Nettomieteinnahmen stiegen von 588 auf 591 Millionen Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SFC Energy AG
15,66 +0,51%

27.08. Brennstoffzellenspezialist SFC Energy hat einen Auftrag von rund vier Millionen US-Dollar erhalten. Es handelt sich dabei um einen Folgeauftrag eines langjährigen US-Kunden, ein führender Anbieter von Sicherheits- und Überwachungslösungen. Die Auslieferung sei noch für das laufende Jahr geplant, wodurch der Auftrag 2025 umsatz- und auch ergebniswirksam werde, hieß es von Unternehmensseite.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
285,85 -

27.08. Tesla-Chef Elon Musk muss sich wegen Betrugsvorwürfen verantworten. Ein Gericht im US-Bundesstaat Texas hat entschieden, dass eine Klage gegen Musk verhandelt werden kann. Hintergrund soll eine Verlosung sein, die Musk im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2024 gestartet hatte. Dabei sollten Teilnehmer eine Petition der Organisation "America PAC" unterschreiben, um täglich die Chance auf einen Gewinn in Höhe von einer Million US-Dollar zu haben. Es bestand aber wohl zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Gewinn.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nissan Motor
1,931 -

26.08. Deutliche Verluste von über sechs Prozent hat die Aktie von Nissan Motors heute an der Börse Tokio hinnehmen müssen. Auslöser war der von Mercedes Benz angekündigte Ausstieg beim japanischen Wettbewerber. Die Stuttgarter halten derzeit noch 3,8 Prozent an den Japanern. Laut einem Vertreter von Mercedes habe die Beteiligung keine strategische Bedeutung mehr. Das unterstreiche die Zweifel am Aktienmarkt hinsichtlich Nissans Sanierungsplänen. US-Zölle und ein schrumpfender Absatz machen Nissan zu schaffen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Dt. Post
39,40 +0,90%

22.08. Aktien von DHL leiden am Freitag im Vormittagshandel unter einer zurückhaltenden Bewertung der Analysten von Kepler Cheuvreux. Diese halten das operative Ergebnisziel von mehr als 6 Milliarden Euro für das Gesamtjahr für schwer erreichbar. Die Kaufempfehlung wurde gestrichen. Mit einem Kursziel bei 43 Euro wird die Aktie nun mit "Hold" eingeschätzt.

Quelle: Goyax-Redaktion
HENSOLDT AG
93,35 +5,18%

22.08. Weiterhin gefragt waren Aktien von Rüstungsunternehmen wie Hensoldt, Renk und Rheinmetall. Die Friedensgespräche zum Krieg in der Ukraine stocken und geraten momentan in den Hintergrund. Außerdem hilft ein positiver Analystenkommentar. Die Citigroup gab ihre Verkaufsempfehlung für Renk und Hensoldt auf und bewertet die Aktien nun mit "Neutral".

Quelle: Goyax-Redaktion
Suedzucker
10,05 -0,20%

22.08. Südzucker hat wegen Belastungen durch niedrige Preise für Zucker und Ethanol den Ausblick für das bis Ende Februar laufende Geschäftsjahr gesenkt. Angepeilt wird nun ein Jahresumsatz zwischen 8,3 und 8,7 Milliarden Euro. Zuvor waren hier 8,7 bis 9,2 Milliarden in Aussicht gestellt worden. Das operative Ergebnis soll 100 bis 200 Millionen Euro liegen (zuvor 150 bis 300 Millionen).

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.755,50 +4,12%

21.08. Größter Dax-Gewinner ist die Aktie von Rheinmetall mit einem Plus von über drei Prozent. Rüstungstitel hatten noch zu Wochenbeginn angesichts der Friedens-Gespräche an Wert verloren. Da Fortschritte bei den Friedensbemühungen bis jetzt ausgeblieben waren, sind die Aktien zurzeit wieder gefragt. Im MDax können auch Hensoldt und Renk wieder überdurchschnittlich zulegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
CTS Eventim
78,35 -2,12%

21.08. Die Aktie von Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim bricht am Donnerstagmorgen um mehr als 17 Prozent ein. Hintergrund ist ein überraschender Gewinneinbruch im zweiten Quartal. Rückläufige Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen und hohe Integrationskosten für übernommene Unternehmen ließen den Überschuss um fast ein Viertel auf knapp 44 Millionen Euro zurückgehen. Das Ziel einer moderaten Steigerung von Umsatz und bereinigtem operativen Gewinn behielt der Konzern bei.

Quelle: Goyax-Redaktion
Gerresheimer
45,10 +4,30%

21.08. Gewinne von über fünf Prozent gibt es bei der MDax-Aktie Gerresheimer. Ein aktivistischer Investor ist bei dem Verpackungshersteller groß eingestiegen. Die luxemburgische Active Ownership hält direkt 5,31 und indirekt 1,88 Prozent an Gerresheimer. Dies ging aus Stimmrechtsmitteilungen vom Mittwochabend nach Börsenschluss hervor. Active Ownership ist unter anderem am Personaldienstleister Amadeus Fire und an dem Lebensmittellieferanten Hellofresh beteiligt.

Quelle: Goyax-Redaktion
K+S
11,46 +0,26%

20.08. In tiefroten Gefilden bewegt sich die Aktie von K+S am Mittwochvormittag. Bis 10:30 Uhr gibt sie fast 4,3 Prozent ab. Das auf Kali- und Salzförderung spezialisiere Bergbauunternehmen leidet unter einer Abstufung durch die Berenberg Bank. Diese hat ihre Bewertung von "Buy" auf "Sell" herabgesetzt. Laut der Bank sei es nicht nachvollziehbar, warum eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden soll, wenn für 2026 allgemein mit sinkenden Preisen für Agrarrohstoffe gerechnet werde.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
182,14 +0,26%

20.08. Alphabet-Tochter Google rückt heute in den Fokus von Anlegern und Technik-Freunden. Das Unternehmen stellt heute seine neue Smartphone Reihe, Pixel 10, vor. Daneben sollen auch neue Smartwatches und weitere Technik präsentiert werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
181,84 +0,42%

20.08. Alphabet-Tochter Google rückt heute in den Fokus von Anlegern und Technik-Freunden. Das Unternehmen stellt heute seine neue Smartphone Reihe, Pixel 10, vor. Daneben sollen auch neue Smartwatches und weitere Technik präsentiert werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
20,71 -0,22%

19.08. Finanzspritze für Intel. Der japanische Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank hat Aktien im Wert von zwei Mrd. US-Dollar vm US-Chiphersteller erworben. Je Anteilsschein sind 23 US-Dollar geflossen. Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg könnte ein möglicher Einstieg der US-Regierung bei Intel ein Auslöser für den Kauf gewesen sein.

Quelle: Goyax-Redaktion

18.08. Millionenstrafe für Qantas Airways. Die Entlassung von rund 1.800 Mitarbeitern während der Corona-Pandemie ist nicht rechtens gewesen. Die australische Fluggesellschaft ist daher gerichtlich zu einer Strafe in Höhe von 90 Mio. australischen Dollar verurteilt worden. Das Gericht hob dabei hervor, dass die Höhe der Strafe eine abschreckende Wirkung für Konzerne haben soll, die gesetzwidriges Verhalten zur Wahrnehmung ihrer Ziele in Kauf nehmen könnten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novo-Nordisk
49,37 +2,59%

18.08. Erfolg für Novo Nordisk. Das dänische Pharmaunternehmen hat in den USA eine weitere Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy erhalten. Die US-Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA erteilte den Mittel die Zulassung für eine moderate bis fortgeschrittene Behandlung von nicht-alkoholischen Fettleberentzündungen.

Quelle: Goyax-Redaktion
RENK Group AG
66,92 +7,52%

18.08. Aktien von Rüstungskonzernen wie Rheinmetall und Renk stehen am Montagvormittag im Fokus der Anleger. Sie decken sich wieder ein, nachdem es beim Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am letzten Freitag keine Fortschritte bei der Ukraine-Frage gegeben hat.

Quelle: Goyax-Redaktion
Rheinmetall
1.755,50 +4,12%

18.08. Aktien von Rüstungskonzernen wie Rheinmetall und Renk stehen am Montagvormittag im Fokus der Anleger. Sie decken sich wieder ein, nachdem es beim Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am letzten Freitag keine Fortschritte bei der Ukraine-Frage gegeben hat.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
90,72 +1,57%

15.08. Aktien von Automobilherstellern präsentieren sich am Freitag fester. IG-Metall-Chefin Christiane Benner verlangt von den Aktionärinnen und Aktionären der Autobauer in Deutschland einen Beitrag zur Krisenbewältigung in der Branche. Benner brachte Abstriche bei der Höhe der Dividenden für die Aktionäre ins Spiel. BMW verteuert sich um 1,8 Prozent und gehört damit zu den stärksten Titeln im Dax.

Quelle: Goyax-Redaktion
Verve Group SE
2,130 -2,38%

15.08. Um fast 24 Prozent rauscht die im SDAX notierte Aktie des schwedischen Spezialisten für digitale Werbung und Spieleentwicklung, Verve Group, nach einer Prognosesenkung in die Tiefe. Der Nettoumsatz werde im laufenden Jahr bei 485 bis 515 Euro liegen, hieß es von Unternehmensseite. Zuvor war man von 530 bis 565 Millionen Euro ausgegangen. Das bereinigte Ebitda soll nur noch 125 bis 140 Millionen Euro erreichen. Grund für die Progosesenkung waren negative Währungseffekte sowie ein einmaliger Effekt aufgrund deutlicherer technischer Probleme im Zusammenhang mit der Plattformvereinheitlichung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
20,71 -0,22%

15.08. Kursaufschläge gibt es beim kriselnden Chipkonzern Intel. Hintergrund sind Berichte der Nachrichtenagentur Bloomberg. Laut informierten Kreisen soll die US-Regierung an einem Einstieg bei dem Unternehmen interessiert sein. Intel wollte sich nicht konkret zu dem Bericht äußern.

Quelle: Goyax-Redaktion
thyssenkrupp
9,130 +1,53%

14.08. Thyssenkrupp litt in einem schwierigen Marktumfeld unter einer gesunkenen Nachfrage sowie niedrigeren Preisen. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet der Konzern nun einen Umsatzrückgang von fünf bis sieben Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) dürfte am unteren Ende der Spanne von 600 Millionen bis 1 Milliarde Euro liegen. Im dritten Quartal war der Umsatz um neun Prozent auf 8,2 Milliarden Euro gesunken. Der bereinigte operative Gewinn fiel stärker als erwartet um vier Prozent auf 155 Millionen Euro, der Nettoverlust wurde von 54 auf 278 Millionen Euro ausgeweitet.

Quelle: Goyax-Redaktion
RWE St.
34,34 +0,41%

14.08. RWE hat im ersten Halbjahr etwas schwächer abgeschnitten als erwartet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (ber Ebitda) sackte im Berichtszeitraum um über 26 Prozent auf gut 2,1 Milliarden Euro ab. Der bereinigte Nettogewinn lag bei 1,06 Euro je Aktie. Geringeres Windaufkommen, ein bislang schwaches Geschäft beim Handel mit Energie, sowie eine Normalisierung beim Terminverkauf des Stroms nach den Preiskapriolen hatten belastet. Zu seinen Jahreszielen sieht sich das Unternehmen aber auf Kurs. Im Gesamtjahr zwischen soll der Gewinn je Aktie zwischen 1,80 und 2,50 Euro liegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Lanxess
24,16 -0,41%

14.08. Lanxess hat erneut unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der erratischen Zollpolitik gelitten. "Aktuell ist keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Sicht", so Konzernchef Zachert. Der Spezialchemiekonzern senkte seine Gewinnerwartungen für das laufende Jahr.Für 2025 rechnet er nun mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 520 und 580 Millionen Euro. Zuvor waren 600 bis 650 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden. Im zweiten Quartal war der Umsatz um knapp 13 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro zurückgegangen. Das Ebitda sank um 17 Prozent auf 150 Millionen Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
Evotec
6,096 +1,53%

13.08. Evotec musste wegen einer schwachen Nachfrage im Kerngeschäft im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Umsatz ging in den ersten sechs Monaten um 5 Prozent auf 371 Millionen Euro zurück. Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) weitete sich der Verlust von 0,5 auf 1,9 Millionen Euro aus. Die im Juli gesenkte Umsatzprognose wurde bestätigt. Die Erlöse sollen zwischen 760 Millionen bis 800 Millionen Euro liegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
E.ON
15,01 -1,61%

13.08. E.ON hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient. Der Außenumsatz für die Monate Januar bis Juni zog um 5 Prozent auf 41,6 Milliarden Euro an. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA stieg um 13 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Der bereinigte Konzernüberschuss lag bei 1,93 Milliarden Euro. Zum Wachstum trugen die laufenden hohen Investitionen in die Energieinfrastruktur bei. Der Ausblick auf das laufende Jahr wurde bestätigt.

Quelle: Goyax-Redaktion
TUI
8,650 -0,55%

13.08. TUI hat im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis stärker verbessert als angenommen. der Umsatz zog um 7,1 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro an. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 38,3 Prozent auf 320,6 Millionen Euro. Unterm Strich wurde mit 224,6 Millionen Euro mehr als doppelt so viel verdient wie im Vorjahr. Bereits am Vortag hatte der Reisekonzern seine Jahresprognose für das operative Ergebnis nach einem starken ersten Halbjahr angehoben und den Umsatzausblick bestätigt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Ford Motor Co.
10,05 +0,10%

12.08. Ford sagt den Elektroautos aus dem Reich der Mitte dem Kampf an. Der Autobauer aus Detroit, USA, will ab 2027 verschiedene, günstige Elektroautos produzieren. Dazu soll u.a. ein Pickup für den Preis von 30.000 US-Dollar gehören. Der starken Konkurrenz aus dem Reich der Mitte ist sich CEO Jim Farley bewusst. Er hofft darauf, dass die Entscheidung Fords sich auszahlen wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
Softbank
88,99 -

11.08. Informierten Kreisen zufolge arbeitet Softbank daran, seine Bezahldienst-App "PayPay" in den USA an die Börse zu bringen. Die entsprechende Organisation sei in die Händler der Investmentbanken JPMorgan, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Mizuho gelegt worden, heißt es weiter. Analysten zufolge könnte der Börsengang dem japanischen Telekommunikations- und Medienkonzern rund zwei Mrd. US-Dollar in die Kasse spülen. Eine Stellungnahme hierzu gab es weder von Softbank, noch von den angeblich beteiligten Banken.

Quelle: Goyax-Redaktion
Münchner Rück
540,00 -0,77%

08.08. Als Schlusslicht im Dax büßt die Aktie von Münchener Rück rund acht Prozent ein. Nach ungewöhnlich wenigen Großschäden hat der Rückversicherer im zweiten Quartal einen Rekordgewinn eingefahren. Der Überschuss wuchs um 30 Prozent auf etwa 2,1 Milliarden Euro. Der Vorstand sieht auf Kurs zu seinem Jahresziel von 6 Milliarden Euro Gewinn. Der Versicherungsumsatz sank allerdings leicht auf 14,775 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr rechnet Munich Re zudem nur noch mit einem Versicherungsumsatz von 62 Milliarden Euro. Zuvor waren 64 Milliarden Euro in Aussicht gestellt worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Bechtle
39,34 +0,51%

08.08. IT-Dienstleister Bechtle ist am Freitag nach Quartalszahlen gefragt. Nach einer längeren Flaute sieht das Unternehmen eine Belebung der Nachfrage. Das Geschäftsvolumen stieg im zweiten Quartal um 5,1 Prozent. Die Profitabilität lag über den Erwartungen Analysten. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie klettert um rund elf Prozent nach oben.

Quelle: Goyax-Redaktion
thyssenkrupp
9,130 +1,53%

08.08. Thyssenkrupps Aktionäre stimmen heute in einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung über die Abspaltung der Marineschiffbausparte TKMS (Thyssenkrupp Marine Systems) ab. TKMS künftig von einer neuen Holding-Gesellschaft gehalten werden, an der der Mutterkonzern mit 51 Prozent die Mehrheit hält. Die restlichen 49 Prozent sollen an die thyssenkrupp-Aktionärinnen und Aktionäre übertragen werden.

Quelle: Goyax-Redaktion

07.08. Merck hat im zweiten Quartal unter dem schwachen US-Dollar gelitten. Das operative Ergebnis sank um drei Prozent auf 1,46 Milliarden Euro, der Umsatz ging um knapp zwei Prozent auf 5,26 Milliarden Euro zurück. Die Kennzahlen lagen unter den Erwartungen von Analysten. Der Erlös soll 2025 nun bei 20,5 bis 21,7 Milliarden Euro (zuvor 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro). Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll zwischen 5,9 bis 6,3 Milliarden Euro liegen. Das höhere Ergebnisziel wurde mit verbesserten Aussichten für das Laborgeschäft und "hohen Kostendisziplin" in allen Bereichen begründet.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Rheinmetall01.09.1.748,50EUR+3,49
Sartorius Vz.01.09.203,50EUR+2,67
Commerzbank01.09.33,38EUR+2,33
Qiagen01.09.40,59EUR+2,22
MTU01.09.387,20EUR+1,63
Infineon01.09.34,67EUR-0,84
Daimler Truck01.09.39,83EUR-0,85
E.ON01.09.15,06EUR-1,21
Siemens Energy01.09.89,62EUR-1,21
Dt. Börse01.09.249,10EUR-0,99