Goyax Logo

13.10. Verschärfung des Sparkurses? Darüber wollen die Porsche AG und der Betriebsrat in ersten Gesprächen diskutieren. Laut DPA soll es dabei nicht nur um die Streichung weiterer Stellen gehen. Es stehe auch die Jobgarantie, die der Konzern bis Juli 2030 ausgesprochen hatte, auf der Waage.

Quelle: Goyax-Redaktion

10.10. Energiekontor hat seinen Ausblick deutlich gesenkt. Als Gründe wurden Projektverzögerungen in Deutschland sowie geänderte Rahmenbedingungen für mehrere britische Windkraftprojekte aufgeführt. Das Vorsteuerergebnis dürfte 2025 nur noch zwischen 30 und 40 Millionen Euro erreichen. Bisher waren 70 bis 90 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden. Die Aktie bricht am Freitagvormittag zweistellig ein.

Quelle: Goyax-Redaktion
NVIDIA
162,70 +4,32%

10.10. Die US-Regierung hat milliardenschwere Exporte von NVIDIA-KI-Chips in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) genehmigt. Die Genehmigung basiert auf einem bilateralen KI-Abkommen, das im Mai 2025 zwischen den USA und den VAE unterzeichnet wurde. Die Exporte sollen einen Wert von mehreren Milliarden US-Dollar haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
TSMC
263,00 +8,68%

10.10. Der taiwanesische Chip-Auftragsfertiger TSMC profitiert weiterhin vom KI-Boom. Für das dritte Quartal wurde ein Umsatzplus von rund 30 Prozent auf 990 Milliarden Taiwan-Dollar (27,9 Mrd. Euro) gemeldet. Allein im September wurde der Umsatz um fast ein Drittel gesteigert. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen von Analysten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Airbus SE
202,35 +1,15%

09.10. Airbus hat im September 73 Flugzeuge ausgeliefert. Damit bleibt der Konzern hinter seinem selbst gesteckten Ziel zurück. Im laufenden Geschäftsjahr sollten 820 Maschinen ausgeliefert werden. In den ersten neun Monaten wurden 507 Flugzeuge ausgeliefert. Analysten halten es dennoch für möglich, dass Airbus sein eigenes Ziel erreichen wird. Im Jahr 2024 war das Auslieferungsziel dank eines Schlussspurts zum Jahresende geschafft worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Gerresheimer
28,84 +1,05%

09.10. Nach einer weiteren Prognosesenkung büßt die Aktie von Verpackungsspezialist Gerresheimer beinahe zwölf Prozent ein. Grund ist eine schwächere Geschäftsentwicklung im dritten Quartal. Belastend wirkten besonders die anhaltende gedämpfte Nachfrage im Kosmetikmarkt sowie im Bereich Containment-Lösungen für oral einzunehmende flüssige Medikamente. 2025 wird nun mit einem Umsatzrückgang von bis zu vier Prozent und einer niedrigeren EBITDA-Marge im Bereich von 18,5 bis 19 Prozent gerechnet. Dies ist die vierte Gewinnwarnung innerhalb von zwei Jahren.

Quelle: Goyax-Redaktion
Ottobock
66,20 -3,37%

09.10. Am Donnerstag starte der Handel mit den Aktien des Medizintechnik-Konzerns Ottobock an der Börse. Das Unternehmen ist vor allem für seine Prothesen bekannt. Ausgegeben werden rund 12,2 Millionen Aktien. Der Großteil der Papiere stammt aus dem Bestand des zuletzt alleinigen Eigentümers, der der Familie Näder. Die Erlöse aus dem Börsengang sollen unter anderem für mögliche weitere Firmenzukäufe oder Investitionen genutzt werden. Der Erstkurs von 72 Euro lag rund neun Prozent über dem Ausgabepreis von 66 Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
79,32 +1,28%

08.10. Die Aktie von BMW büßt im Vormittagshandel nach einer Senkung der Jahresziele über fünf Prozent ein. US-Zölle und schwache China-Geschäfte belasten den Automobilhersteller. BMW rechnet auch künftig mit noch schwächerer Nachfrage aus China. Für 2025 wurde eine operative Gewinnmarge (Ebit) in der Autosparte von 5 bis 6 Prozent in Aussicht gestellt. Das Vorsteuerergebnis soll leicht zurückgehen. Enttäuschend sei das drastisch gesenkte Ziel für den operativen Barmittelfluss (Free Cashflow).

Quelle: Goyax-Redaktion
PayPal Holdings Inc.
59,57 -0,07%

08.10. Bezahldienstleister PayPal hat mit seinem Ads Manager ein neues Tool vorgestellt, welches kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zum milliardenschweren Retail-Media-Markt verschafft. Über die Plattform können Händler auf ihren eigenen Webseiten und Apps Werbeflächen anbieten. Einnahmen aus den Werbeplatzierungen fließen direkt auf das PayPal-Konto des Händlers. Mit diesem Schritt positioniert sich PayPal stärker als Plattformanbieter im digitalen Handel.

Quelle: Goyax-Redaktion
Gold Feinunze
4.163,32 +1,29%

08.10. Die Rekordrallye beim Goldpreis setzt sich auch am Mittwoch weiter fort. Der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls kostet heute erstmal mehr als 4.000 US-Dollar. Bis auf 4.038,82 US-Dollar ging es im frühen Handel nach oben. Gold gilt bei vielen Anlegern gerade in politisch unsicheren Zeiten als sicherer Hafen. Aktuell wird die Rekordjagd vom Shutdown in den USA, den Unsicherheiten in Japan und der Regierungskrise in Frankreich angetrieben. Eine Rolle spielt auch die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen, denn niedrigere Zinsen machen Gold im Vergleich attraktiver.

Quelle: Goyax-Redaktion
RENK Group AG
74,76 -1,14%

07.10. Norwegen kauf weitere Anteile an Renk. Wie am Montag bekannt wurde, hat das Finanzministerium im Namen des Staates Norwegen seine Beteiligung am Rüstungsbauer seine Beteiligung am Rüstungskonzern erhöht. 3,27 Prozent der Renk-Aktien befinden sich nun im Besitz des norwegischen Staates.

Quelle: Goyax-Redaktion
Aurubis
117,20 +2,81%

07.10. Besonders stark notiert heute die Aktie von Aurubis. Bei knapp unter 122 Euro erreichte sie am Dienstag ein Rekordhoch. Hintergrund waren Berichte der Nachrichtenagentur Bloomberg. Demnach soll der Kupferproduzent eine Erhöhung der Kupferprämie um 40 Prozent für seine europäischen Kunden planen.

Quelle: Goyax-Redaktion
AMD
187,26 +3,05%

07.10. Einen milliardenschweren Deal konnte AMD einheimsen. Der US-Chiphersteller soll für OpenAI, dem Entwickler vonChatGPT, ab Mitte 2026 Prozessoren für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) liefern. De Vertrag soll langfristig ausgelegt sein und die Lieferung von hunderttausenden Prozessoren beinhalten. Der Vertrag sieht zudem die Entlohnung von Meilensteinen vor. Sollte die Aktie von AMD auf mehr als 600 US-Dollar steigen, soll OpenAI im Gegenzug 160 Millionen AMD-Aktien erhalten. OpenAI will sich mit diesem Schritt unabhängiger von Nvidia, einem der Hauptlieferanten, machen. Der AMD-Wettbewerber gab erst vor zwei Wochen bekannt, mit bis zu 100 Mrd. US-Dollar bei OpenAI einsteigen zu wollen. Ziel sei es, Rechenzentren für die Weiterentwicklung von KI aufzubauen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Redcare
86,50 +0,06%

06.10. Nach Eckdaten zum dritten Geschäftsquartal springt die Aktie von Redcare Pharmacy um rund zehn Prozent an. Im Berichtszeitraum wurde der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um rund ein Viertel auf 719 Millionen Euro gesteigert. Wachstumstreiber waren verschreibungspflichtige Medikamente, dort wuchs der Umsatz um 82 Prozent auf 126 Millionen Euro. Die Online-Apotheke bestätigte die Prognose für das laufende Jahr. Damit wird für das Schlussquartal mit einem weiteren Umsatzsprung gerechnet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Hannover Rueck
259,80 -0,31%

06.10. Die Aktie von Hannover Rück legt in der ersten halben Stunde im Xetra-Handel um mehr als zwei Prozent zu. Der Rückversicherer profitiert von der Ankündigung, die Ausschüttung für reguläre Dividenden von zuvor 46 Prozent auf 55 Prozent des IFRS-Nettokonzerngewinns zu erhöhen. Die Hannoveraner begründen diesen Schritt mit dem Hintergrund einer sehr guten Kapitalausstattung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Hochtief
266,00 +2,15%

03.10. Hochtief legt nach dem Rekord vom Donnerstag weiter zu. Ein Auftrag aus den USA wirkt sich positiv aus. Die Investitions- und Holdinggesellschaft Haslam Sports Group und das zu ihr gehörende American-Football-Team Cleveland Browns beauftragten ein Gemeinschaftsunternehmen von Aecom Hunt und der Hochtief-Tochter Turner mit dem Bau des ersten geschlossenen Stadions im US-Bundesstaat Ohio.

Quelle: Goyax-Redaktion
AUTO1 Group SE
27,96 -1,34%

03.10. Auto1 profitiert von einem positiven Analystenkommentar. Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel von 35 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung bei "Overeight" belassen. Analyst Marcus Diebel geht davon aus, dass die Dynamik im dritten Quartal weiter angezogen hat und hält eine Aufstockung der Jahresziele für möglich.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
79,32 +1,28%

03.10. Autobauer BMW hat im dritten Quartal den Absatz seiner Stammmarke BMW im wichtigen nordamerikanischen Markt um rund ein Viertel auf 96.886 Fahrzeuge gesteigert. Beim Mini gab es ein Plus von fast 38 Prozent auf 7.270 Autos.

Quelle: Goyax-Redaktion
Alphabet Inc.
210,75 +4,51%

02.10. Google warnt vor einer groß angelegten Erpressungskampagne: Eine Hackergruppe mit angeblicher Verbindung zur Ransomware-Bande cl0p verschickt E-Mails an Führungskräfte und behauptet, Daten aus Oracle-Anwendungen gestohlen zu haben. Google sieht dafür bislang keine ausreichenden Beweise und gab keine weiteren Details bekannt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Wizz Air Holdings PLC
13,22 +2,16%

02.10. Wizz Air schließt bis März ihre Basis in Wien wegen gestiegener Kosten und verlegt Teile der Flotte nach Bratislava, wo am 14. November eine neue Basis eröffnet wird. Weitere Flugzeuge aus Wien sollen ins übrige Streckennetz verteilt werden. Im September beförderte die Airline 6,265 Millionen Passagiere, ein Plus von 8,8 Prozent. Die Kapazität stieg um 7,6 Prozent, der Ladefaktor lag bei 92,8 Prozent ? unter dem August-Wert, aber über dem Vorjahr.

Quelle: Goyax-Redaktion
Microsoft
443,85 +1,78%

02.10. OpenAI wird nach einem Mitarbeiter-Aktienverkauf mit 500 Milliarden Dollar bewertet. Angestellte und Ex-Mitarbeiter veräußerten Anteile im Wert von 6,6 Milliarden Dollar an ein Investorenkonsortium um Thrive Capital, SoftBank, Dragoneer, MGX und T. Rowe Price. Zuvor lag die Bewertung bei 300 Milliarden Dollar. Laut ?The Information? erzielte OpenAI im ersten Halbjahr 2025 rund 4,3 Milliarden Dollar Umsatz, 16 Prozent mehr als im Gesamtjahr 2024.

Quelle: Goyax-Redaktion
HENSOLDT AG
105,50 +0,67%

02.10. Der Rüstungskonzern Hensoldt erweitert seine Fertigungskapazitäten und errichtet nahe Ulm einen neuen Standort für die Serienproduktion von Radaren zur Luftverteidigung und Drohnenabwehr. In das Projekt fließt ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag. Ab 2027 ist dort die Herstellung von rund 1000 Radaren pro Jahr geplant.

Quelle: Goyax-Redaktion
thyssenkrupp
12,93 +1,37%

02.10. Die geplante Stahl-Partnerschaft von Thyssenkrupp und der EP Group von Daniel Kretinsky kommt nicht zustande. Beide Seiten beendeten die Gespräche einvernehmlich. Thyssenkrupp will sich nun auf Verhandlungen mit Jindal Steel International über ein mögliches Angebot für Thyssenkrupp Steel Europe konzentrieren. Die EP Group gibt ihren 20-Prozent-Anteil zurück und erhält den Kaufpreis erstattet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
375,80 +7,29%

02.10. Tesla hat im vergangenen Quartal dank auslaufender US-Subventionen für E-Autos einen Absatzrekord erzielt. Die Auslieferungen stiegen im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 497.099 Fahrzeuge und lagen 29,4 Prozent über dem Vorquartal. Auf die ersten neun Monate gerechnet verzeichnete Tesla jedoch ein Minus von 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Quelle: Goyax-Redaktion
SMA Solar Technology
23,14 +1,58%

02.10. SMA Solar verschärft angesichts schwacher Marktbedingungen und hohen Preisdrucks seine Sparmaßnahmen. Bis Ende 2026 sollen rund 350 Stellen abgebaut werden, davon 300 in Deutschland. Dadurch will das Unternehmen jährlich über 100 Millionen Euro einsparen. Bereits im September hatte SMA ein gleich großes Sparpaket bis 2027 angekündigt. Ziel der erweiterten Restrukturierung ist es, die Sparte Home & Business Solutions zurück auf Wachstumskurs zu bringen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Formycon AG
24,30 +1,67%

02.10. Formycon hat Patentstreitigkeiten zu seinem Eylea-Biosimilar FYB203 mit dem US-Unternehmen Regeneron Pharmaceuticals beigelegt. Mit der Vergleichs- und Lizenzvereinbarung in den USA sei die Markteinführung des Biosimilars zu Bayers Augenmedikament Eylea in den USA gesichert, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Die Einführung von Ahzantive durch den Vermarktungspartner Valorum Biologics wird für das vierte Quartal 2026 erwartet.

Quelle: Goyax-Redaktion
BASF
42,61 +1,28%

02.10. BASF hat seine mittelfristigen Ziele bestätigt. Das Unternehmen sieht sich auf Kurs, die gesteckten Ziele für 2028 zu erreichen. Dazu gehört u.a. ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 10 bis 12 Milliarden Euro. Neben einer jährlichen Mindestdividende von 2,25 Euro je Aktie wurde zudem der Rückkauf von Aktien im Wert von mindestens vier Milliarden Euro angekündigt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,08 +4,31%

02.10. Intel verzeichnete am Mittwochabend an der Nasdaq einen Kurssprung von rund sieben Prozent. Kurstreiber sind Berichte, denen zufolge sich Intel in Gesprächen mit AMD befindet, um den Konzern als Kunden für seine Chip-Fabriken zu gewinnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
AUTO1 Group SE
27,96 -1,34%

01.10. Ein Führungswechsel im Finanzressort sorgt bei Anlegern von Auto1 Group für Unsicherheit. Die Aktien des Online-Gebrauchtwagenhändlers gaben zunächst bis zu sieben Prozent nach, reduzierten das Minus später jedoch auf rund drei Prozent. Ab 2026 übernimmt Finanzexperte Christian Wallentin den Posten. Laut Metzler-Analyst Pal Skirta könnte seine Ernennung das Finanzierungsgeschäft stärken. Investoren sehen darin jedoch auch Risiken: Eine stärkere Ausrichtung auf Finanzierung könnte die bisherige Plattform-Strategie abschwächen.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
79,32 +1,28%

01.10. BMW ruft in den USA rund 145.000 Fahrzeuge der Modelle 340i, X7 und X5 aus dem Jahr 2020 wegen Brandgefahr durch überhitzte Anlasser zurück. Bereits zuvor waren über 196.000 Fahrzeuge betroffen. Auch Toyota hat ähnliche Probleme mit Anlassern gemeldet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Microsoft
443,85 +1,78%

01.10. OpenAI hat die neue App Sora vorgestellt, mit der Nutzer KI-generierte Videos erstellen können. Dazu filmen sie sich selbst und lassen sich anschließend in beliebigen Szenen darstellen. Die App startet zunächst in den USA und Kanada und bietet auch ein soziales Netzwerk, in dem Nutzer Clips teilen, bearbeiten und Freunde einbinden können. Laut Wall Street Journal plant OpenAI bei urheberrechtlich geschütztem Material einen "Opt-out"-Ansatz: Rechteinhaber müssen der Nutzung ausdrücklich widersprechen, sonst kann ihr Content in den Videos erscheinen.

Quelle: Goyax-Redaktion
NIKE Inc.
58,12 +3,93%

01.10. Nike hat am Dienstag nach Börsenschluss in den USA Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Der Sportartikelhersteller meldete einen Umsatzanstieg von einem Prozent auf 11,7 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn je Aktie von 0,49 US-Dollar. Damit wurden die Markterwartungen klar übertroffen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Nike aufgrund der Trump-Zölle nun eine Belastung von 1,5 Milliarden US-Dollar. Vor drei Monaten waren noch Kosten von einer Milliarde in Aussicht gestellt worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Pfizer
21,38 +0,97%

01.10. Pfizer beugt sich den neuen Zoll-Drohungen von Donald Trump und senkt in den USA seine Medikamentenpreise. Dem US-Präsidenten zufolge werden die Preise für alle verschreibungspflichtigen Medikamente im staatlichen Gesundheitsprogramm "Medicaid" gesenkt. Neue Medikamente sollen zu einem Meistbegünstigungspreis verkauft werden. Im Gegenzug wird Pfizer von den Zöllen befreit.

Quelle: Goyax-Redaktion
NVIDIA
162,70 +4,32%

01.10. Nvidia profitierte weiter von Kursfantasien nach dem Milliardendeal mit OpenAI. Im gestrigen Handel an der Wall Street erreichte der Konzern bei 187,35 US-Dollar zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch. Damit hatte die Marktkapitalisierung erstmals bei über 4,5 Billionen US-Dollar gelegen. Viele Analysten hatten sich positiv geäußert und erwarten einen deutlichen Schub für die Erlöse des Chip-Unternehmens.

Quelle: Goyax-Redaktion
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A.
592,50 +1,33%

30.09. Spotify-Gründer Daniel Ek gibt den Posten als CEO ab und wechselt in den Verwaltungsrat, wie "Dagens Nyheter" unter Berufung auf eine Unternehmensmitteilung berichtet. Die Leitung übernehmen künftig Alex Norström und Gustav Söderström.

Quelle: Goyax-Redaktion
Strabag SE
84,60 +1,93%

30.09. Strabag-Kernaktionäre haben ihre in Amsterdam eingereichte Klage gegen die russische Aktionärin Rasperia zurückgezogen. Hintergrund war ein Antrag in Russland, der bei Verstößen gegen ein Verbot juristischer Verfahren außerhalb des Landes eine Strafzahlung von 1,09 Milliarden Euro gegen die Raiffeisen Bank International nach sich gezogen hätte. Die Klage der Österreicher zielte ursprünglich auf Vorkaufsrechte aus einem früheren Syndikatsvertrag.

Quelle: Goyax-Redaktion
Boeing
186,22 +2,96%

30.09. Boeing arbeitet laut "Wall Street Journal" an frühen Plänen für ein neues Mittelstreckenflugzeug als möglichen Nachfolger der 737 MAX. Entscheidungen sind noch offen. Die 737 MAX war nach zwei Abstürzen 2019 weltweit gegroundet worden und steht seitdem wegen Sicherheitsmängeln, Produktionsproblemen und behördlichen Auflagen unter Druck.

Quelle: Goyax-Redaktion
ASOS PLC
2,836 +4,19%

30.09. Asos rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatz unter Markterwartungen und einem Gewinn am unteren Ende der Prognosespanne von 130 bis 150 Millionen Pfund. Grund ist eine schwache Nachfrage. Trotz Bemühungen, das Image bei der Kernzielgruppe zu verbessern, fiel die Aktie seit Jahresbeginn um über 40 Prozent. JP Morgan äußert Zweifel an der mittelfristigen Stärke der Marke.

Quelle: Goyax-Redaktion
Lufthansa
7,344 +0,30%

30.09. Bei der Lufthansa zeichnet sich ein groß angelegter Pilotenstreik ab. In einer Urabstimmung sprach sich eine klare Mehrheit für Arbeitskampfmaßnahmen bei der Kernmarke Lufthansa sowie bei der Frachttochter Lufthansa Cargo aus, teilte die Vereinigung Cockpit mit.

Quelle: Goyax-Redaktion
thyssenkrupp
12,93 +1,37%

30.09. Die Thyssenkrupp-Rüstungstochter TKMS plant nach dem für Oktober vorgesehenen Börsengang ab dem Geschäftsjahr 2025/26 Dividenden auszuschütten. Vorgesehen ist eine Ausschüttungsquote von 30 bis 50 Prozent des Nettogewinns. Zudem strebt TKMS eine Ebit-Marge von über sieben Prozent und ein jährliches Umsatzwachstum von rund zehn Prozent an. Thyssenkrupp will 51 Prozent der Anteile behalten.

Quelle: Goyax-Redaktion

30.09. Hornbach hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro erzielt, im Rahmen der Erwartungen. Das Ebit blieb mit 110,5 Millionen Euro jedoch hinter der Analystenschätzung von 125,5 Millionen zurück. Gründe seien Gehaltsanpassungen wegen Inflation und ein höherer Personalbestand nach Neueröffnungen. Die Aktie verlor 3,8 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Meta Platforms Inc.
617,50 +2,61%

29.09. Meta bringt am Dienstag in den USA eine Augmented-Reality-Brille auf den Markt. Das Spezialglas dafür liefert Schott aus Mainz. Die sogenannten Wellenleiter bestehen aus komplex beschichtetem Glas und leiten digitale Inhalte ins Sichtfeld. Metas Brille wird ab 799 US-Dollar erhältlich sein.

Quelle: Goyax-Redaktion
Klöckner & CO
5,620 -1,75%

29.09. Klöckner & Co verkauft sieben Distributionsstandorte in den USA an Russel Metals sowie einen weiteren in Texas an Service Steel Warehouse. Der Konzern fokussiert sich damit stärker auf margenstärkere Geschäfte mit zusätzlichen Serviceleistungen wie Blechbearbeitung.

Quelle: Goyax-Redaktion
Lufthansa
7,344 +0,30%

29.09. Lufthansa will zur Verbesserung der Profitabilität 4000 Stellen abbauen, vor allem in Deutschland. Für den Zeitraum 2028 bis 2030 peilt die Airline eine bereinigte EBITDA-Marge von acht bis zehn Prozent, eine Kapitalrendite (ROCE) von 15 bis 20 Prozent sowie einen jährlichen freien Cashflow von über 2,5 Milliarden Euro an.

Quelle: Goyax-Redaktion
Stellantis N.V.
8,767 +3,80%

29.09. Stellantis hat Joao Laranjo mit sofortiger Wirkung zum Finanzchef ernannt. Er folgt auf Doug Ostermann, der aus persönlichen Gründen zurücktrat. Laranjo gilt als enger Vertrauter von Konzernchef Antonio Filosa und leitete zuletzt die Finanzen in Nordamerika. Stellantis kämpft derzeit mit schwacher Profitabilität, 2024 sank der Nettogewinn um 70 Prozent bei einem Cash-Burn von sechs Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
AstraZeneca PLC
145,50 -0,07%

29.09. Astrazeneca plant eine Direktnotierung an der New Yorker Börse, behält aber Hauptsitz und Notierung in London bei. Ziel ist es, international mehr Investoren zu erreichen. Der Schritt folgt Spekulationen über einen möglichen Rückzug aus Großbritannien, die zuletzt den Londoner Aktienmarkt belastet hatten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Landis+Gyr Group AG
68,10 +2,41%

29.09. Landis+Gyr verkauft sein EMEA-Geschäft für 215 Millionen Dollar an den Finanzinvestor Aurelius. Betroffen sind ein Umsatz von rund 600 Millionen Dollar und 2700 Mitarbeiter. Der Schweizer Konzern fokussiert sich künftig auf Amerika und Asien-Pazifik. Der Verkauf führt zu einer Wertberichtigung von etwa 190 Millionen Dollar; der Erlös soll in ein Aktienrückkaufprogramm fließen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Lufthansa
7,344 +0,30%

29.09. Lufthansa will bis 2030 rund 4000 Verwaltungsstellen abbauen und Prozesse stärker digitalisieren. Zudem erhöhte der MDax-Konzern sein Renditeziel: Ab 2028 soll die bereinigte Umsatzrendite bei acht bis zehn Prozent liegen, bisher lag das Ziel bei acht Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Vonovia SE
27,42 +1,71%

29.09. Vonovia signalisiert Bereitschaft, neue Soldatensiedlungen für die Bundeswehr zu errichten. Vorstandschef Rolf Buch betonte, man könne dank Erfahrung im Wohnungsbau geeignete Unterkünfte bereitstellen und im Rahmen von Kooperationen Belegungsrechte einräumen. Hintergrund ist der geplante Personalaufbau: Ende Juli zählte die Bundeswehr rund 183.000 Soldaten, nach Nato-Vorgaben sollen es künftig mindestens 260.000 sein.

Quelle: Goyax-Redaktion
Boeing
186,22 +2,96%

26.09. Boeing erhält Großaufträge: Turkish Airlines plant den Kauf von bis zu 225 Maschinen, darunter 75 Dreamliner 787 (50 fest, 25 Optionen) sowie bis zu 150 Jets des Typs 737-MAX, deren Bestellung noch von Triebwerksverhandlungen abhängt. Norwegian Air erweitert ihre Flotte um 30 zusätzliche 737-MAX 8 und erhöht damit die Gesamtzahl der Festbestellungen auf 80.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Siemens Energy13.10.108,50EUR+2,36
FMC AG13.10.47,51EUR+2,17
Siemens13.10.246,10EUR+1,57
RWE St.13.10.41,00EUR+1,43
Dt. Bank13.10.30,50EUR+1,40
Münchner Rück13.10.563,40EUR-0,28
Dt. Telekom13.10.29,440EUR-0,67
Hannover Rueck13.10.260,00EUR-0,54
Bayer13.10.27,76EUR-0,80
Commerzbank13.10.31,07EUR-0,86