Goyax Logo

Airbus SE

Aandelen aan toonder EO 1

ISIN: NL0000235190WKN: 938914Symbol: AIRWährung: EUR

212,30 EUR

+0,09 %

+0,20

Börse:
Stand: 05.11.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 212,30EUR 05.11. 139.096 29,53 Mio.
Tradegate 212,80EUR 05.11. 15.042 3,20 Mio.
Stuttgart 212,15EUR 05.11. 1.735 368.080,25
Quotrix 212,75EUR 05.11. 943 200.623,25
L&S 212,90EUR 05.11. 859 182.881,10
Frankfurt 212,30EUR 05.11. 643 136.508,90
Hamburg 212,40EUR 05.11. 386 81.986,40
München 212,30EUR 05.11. 57 12.101,10
Hannover 210,50EUR 05.11. 20 4.210,00
Berlin 211,70EUR 05.11. 1 211,70
Düsseldorf 212,30EUR 05.11.

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+1,41+4,94+34,35+49,76+86,98+206,48
Volatilität [%]14,9516,4821,3428,1023,4829,01
Sharpe-Ratio5,3943,2312,6551,4990,90780,8340
Hoch215,05215,05215,05215,05215,05215,05
Tief206,35198,86152,92131,92107,2268,72
Hist. Kurs209,35202,30158,02141,76113,5469,27
∅-Preis212,11205,74181,16169,28145,32128,62
∅-Volumen6,24 Tsd.5,01 Tsd.7,76 Tsd.8,57 Tsd.8,10 Tsd.8,98 Tsd.
Max. Verlust [%]-0,8415-2,167-9,226-24,50-26,34-26,34
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
183280225266
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
11244115327375

Portrait

Airbus ist der weltweit führende Hersteller der innovativsten Verkehrsflugzeuge. Das Angebot umfasst zivile Flugzeuge wie die A318 mit etwa 100 Sitzplätzen und einem Mittelgang, bis hin zum über 500 Passagiere fassenden Langstreckenflugzeug A380. Gegenwärtig entfallen rund die Hälfte aller Bestellungen im Zivilluftfahrtsektor auf Maschinen von Airbus.

Webseite https://www.airbus.com/en/investors

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Airbus SE bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 2,25 %. Das Geschäftsjahr von Airbus SE endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20257,38e28,83e
20243,0003,3952,25 %22.04.20255,3628,82
20232,8002,9721,76 %16.04.20244,8029,18
20221,8001,9761,43 %25.04.20235,4020,63
20211,5001,6191,44 %19.04.20225,3620,84
202015.04.2021-1,45

Kurzmeldungen

Airbus SE
212,80 -0,42%

03.11. Airbus-Defence-Chef Michael Schöllhorn fordert wegen geopolitischer Risiken größere Material- und Komponentenreserven in der Rüstungsindustrie. Europa müsse wie im Kalten Krieg Vorräte aufbauen, um Lieferengpässe - etwa bei Rohstoffen aus China oder Halbleitern aus Taiwan ? abzufedern. Die Branche sei besser aufgestellt als vor drei Jahren, aber noch nicht ausreichend vorbereitet. Ziel müsse sein, im Ernstfall einen Konflikt binnen Wochen zu entscheiden; für einen langen Abnutzungskrieg sei Europa nicht gerüstet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Airbus SE
212,80 -0,42%

23.10. Airbus, Leonardo und Thales planen ein gemeinsames europäisches Raumfahrtunternehmen, das 2027 starten soll. Ziel ist es, Europas strategische Autonomie im All zu stärken und nationale Programme zu unterstützen. Das Joint Venture soll die Wettbewerbsposition gegenüber US-Giganten wie SpaceX und Boeing sowie europäischen Herausforderern wie OHB und Aerospacelab verbessern.

Quelle: Goyax-Redaktion
Airbus SE
212,80 -0,42%

09.10. Airbus hat im September 73 Flugzeuge ausgeliefert. Damit bleibt der Konzern hinter seinem selbst gesteckten Ziel zurück. Im laufenden Geschäftsjahr sollten 820 Maschinen ausgeliefert werden. In den ersten neun Monaten wurden 507 Flugzeuge ausgeliefert. Analysten halten es dennoch für möglich, dass Airbus sein eigenes Ziel erreichen wird. Im Jahr 2024 war das Auslieferungsziel dank eines Schlussspurts zum Jahresende geschafft worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Airbus SE
212,80 -0,42%

23.09. Airbus-Betriebsratschef Pretzl zweifelt an der Partnerschaft mit Dassault beim Kampfjet-Projekt FCAS. Angesichts stockender Verhandlungen sieht er geeignetere Partner in Europa.

Quelle: Goyax-Redaktion
Airbus SE
212,80 -0,42%

24.06. Airbus-Aufsichtsratschef warnt vor rein finanziellen Lösungen in der Militärpolitik. René Obermann betont, dass höhere Verteidigungsausgaben allein nicht ausreichen. Nötig seien auch tiefgreifende Strukturreformen ? darunter schnellere Beschaffungsprozesse, die Standardisierung europäischer Waffensysteme und eine Reform des EU-Vergaberechts. Der Appell erfolgt im Vorfeld des Nato-Gipfels in Den Haag, bei dem eine deutliche Erhöhung der Rüstungsausgaben beschlossen werden soll.

Quelle: Goyax-Redaktion

Kursdaten

  • Eröffnungskurs211,90
  • Tageshoch212,55
  • Tagestief210,55
  • Kurs (05.11.2025)212,30

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung212,10
  • Vortag-Hoch212,80
  • Vortag-Tief211,85
  • Vortag-Schlusskurs212,10

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.167,81 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl790,46 Mio.
  • Eigenkapital790,46 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl133.115
  • Hauptversammlung15.04.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden